Berufsorientierung ein System

CHF 53.05
Auf Lager
SKU
QI23UVHCOET
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Das System der Berufsorientierung bietet lösungsfähige Ansätze an, mit denen sich die Eignung für einen bestimmten Beruf erschließen lässt und so eine Entscheidungsfindung möglich wird. Verbesserungen aktueller Berufsorientierungsangebote sind i.d.R. zwar vorbereitet, kommen aber über ihre Singularität nicht hinaus. Eine Vernachlässigung der Probleme führt jedoch zu einer verfehlten Berufswahl. In diesem Zusammenhang wird die positive Auswirkung des Betriebspraktikums teilweise überschätzt, obwohl es als erfolgssichernde Veranstaltung zentral bleibt. Ein fachfremder Personaleinsatz verstärkt dagegen die Probleme. Insgesamt gesehen wirken bei der Berufsorientierung die Agenturen für Arbeit, die Schulen, die Betriebe und die Eltern zusammen. Dabei helfen die Agenturen für Arbeit bei der an objektiven Gegebenheiten orientierten Berufswahl, ihre Berufsinformationszentren sind neben anderen Agenten und dem hilfreichen Internet Teil des Systems.

Autorentext

Lothar Beinke, geboren 1931, studierte in Münster und Mannheim Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Wirtschaftspädagogik. Sowohl die Promotion zum Dr. sc. pol. als auch die Habilitation erfolgten in Münster. Der Autor hatte Professuren in Kassel und Gießen inne. 1996 wurde er emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Berufswahl, Betriebspraktika, Mädchen in Männerberufen und Arbeitslehredidaktik.


Klappentext

Das System der Berufsorientierung bietet lösungsfähige Ansätze an, mit denen sich die Eignung für einen bestimmten Beruf erschließen lässt und so eine Entscheidungsfindung möglich wird. Verbesserungen aktueller Berufsorientierungsangebote sind i.d.R. zwar vorbereitet, kommen aber über ihre Singularität nicht hinaus. Eine Vernachlässigung der Probleme führt jedoch zu einer verfehlten Berufswahl. In diesem Zusammenhang wird die positive Auswirkung des Betriebspraktikums teilweise überschätzt, obwohl es als erfolgssichernde Veranstaltung zentral bleibt. Ein fachfremder Personaleinsatz verstärkt dagegen die Probleme. Insgesamt gesehen wirken bei der Berufsorientierung die Agenturen für Arbeit, die Schulen, die Betriebe und die Eltern zusammen. Dabei helfen die Agenturen für Arbeit bei der an objektiven Gegebenheiten orientierten Berufswahl, ihre Berufsinformationszentren sind neben anderen Agenten und dem hilfreichen Internet Teil des Systems.


Inhalt
Inhalt: Jugendliche als Adressaten der Berufsorientierung Wirkung der Einflüsse auf die Berufswahl Eltern, Lehrer, Freunde, Internet, Agentur für Arbeit Betriebspraktika Die Berufs- und Wirtschaftswelt Eignung Geschichte der Berufsberatung in der Arbeitsverwaltung und in der Schule Der Deutsche Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen Lernortkooperation Berufswahlfreiheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631634813
    • Genre Pädagogik-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 146
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Größe H219mm x B154mm x T14mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631634813
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-63481-3
    • Titel Berufsorientierung ein System
    • Autor Lothar Beinke
    • Gewicht 303g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.