Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufsorientierung - Theorie, Praxis und Handlungsfelder
Details
Berufsorientierung bzw. Vorberufliche Bildung versteht sich als pädagogischer Beitrag zur Orientierung in beruflicher Bildung und in der Arbeits- und Berufswelt an der Schnittstelle der notwendigen Orientierung und Politischen Bildung Heranwachsender und Studierender bei der Gestaltung künftiger sozialer Beziehungen. Schulisch und in der Folge in der Erwachsenenpädagogik sind die Bemühungen auf die Vermittlung von Einsichten und Kenntnissen zur Hinführung in die Arbeits- bzw. Berufswelt und den Prozess einer Schule-, Studien- und Berufswahl in einer Bildungsinformation und Berufsorientierung bzw. Berufskunde ausgerichtet.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200672605
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786200672605
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-67260-5
- Veröffentlichung 25.06.2021
- Titel Berufsorientierung - Theorie, Praxis und Handlungsfelder
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Aspekte des berganges von der Schule in die Arbeitswelt
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Soziologische Theorien