Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufsorientierung von HauptschülerInnen
Details
Maria Richter betrachtet in ihrer empirischen Studie den Berufsorientierungsprozess von HauptschülerInnen und analysiert, ob diesbezüglich Unterschiede zwischen Jugendlichen verschiedener ethnischer Herkunft bestehen. Besonders in den Fokus rückt die Autorin den Einfluss der Eltern und Peers. Ihre Analysen zeigen, dass vorhandene Defizite bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund vor allem auf geringere Kenntnisse der Eltern über das deutsche Ausbildungssystem sowie eine fehlende Integration in den Arbeitsmarkt zurückgeführt werden können. Zudem weisen die Ergebnisse auf institutionelle Kompositionseffekte hin, d. h., die Zusammensetzung der Schülerschaft einer Schulklasse ist relevant. Insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund profitieren von den berufsrelevanten Kenntnissen ihrer MitschulerInnen. Maria Richter liefert damit neue Erkenntnisse zum Berufsorientierungsprozess von HaupschülerInnen.
Autorentext
Maria Richter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).
Zusammenfassung
"... Die Zusammenfassungen am Anfang und Ende der einzelnen Kapitel greifen wichtige Aspekte auf und unterstützen die Nachvollziehbarkeit der Ausführungen ... bieten diverse Anregungen und Anknüpfungspunkte ..." (Sema Toykan, in: Erziehungswissenschaftliche Revue, Jg. 16, Heft 5, September-Oktober 2017)
Inhalt
Berufsorientierungsprozess.- Institutionelle Kompositionseffekte.- Mechanismen der Einflussnahme auf den Berufsorientierungsprozess.- Quantitative Analysen zu ethnischen Unterschieden und ihren Bedingungsfaktoren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658128258
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658128258
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12825-8
- Veröffentlichung 29.03.2016
- Titel Berufsorientierung von HauptschülerInnen
- Autor Maria Richter
- Untertitel Zur Bedeutung von Eltern, Peers und ethnischer Herkunft
- Gewicht 406g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 291