Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufswahl im Vergleich
Details
Ein Beruf ist für jeden Einzelnen von uns von elementarer Bedeutung. Er hat unmittelbaren Einfluss auf die Lebensführung und ist Grundlage der Existenzsicherung. Erfolg und Misserfolg im Berufsleben wirken sich direkt auf unsere Psyche und unser persönliches Wohlbefinden aus. Bei der Berufswahl handelt es sich also um eine essentielle Entscheidung, die von unzähligen Gründen, Motivationen und Einflüssen abhängt. Im hier vorliegenden Buch wird die Entscheidungsfindung für das Berufsfeld "Sozialarbeit" untersucht und das Ergebnis mit einer gleichgelagerten Studie über den Polizeiberuf verglichen.
Autorentext
Beide Autoren sind erfahrene Polizeibeamte und lernten sich im Rahmen des Studiums an der Fachhochschule der Sächsischen Polizei kennen. Die vorliegende, empirische Untersuchung versucht Motivationen / Gründe für die Ergreifung eines "polizeinahen" Berufes (im Berufsfeld Sozialarbeit) zu erforschen und denen des Polizeiberufes gegenüber zu stellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787511
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639787511
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78751-1
- Veröffentlichung 15.12.2014
- Titel Berufswahl im Vergleich
- Autor Andre Lindner , Torsten Röder
- Untertitel Sozialarbeit / Polizei
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Sozialwissenschaften allgemein