Berufswahl und Selbstkonzept

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
E20554H1ORS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Junge Erwachsene stehen irgendwann in ihrem Leben vor der Entscheidung, welcher berufliche Werdegang eingeschlagen werden soll. In unserer heutigen Zeit sind immer mehr Menschen mit dem Thema der Berufswahl überfordert. Die Fülle an möglichen Ausbildungs- und Studienplätzen ist für viele verwirrend und die Entscheidung für einen dieser Berufe stellt für sie ein sehr großes Hindernis dar. Die Nachfrage an Berufsberatungen steigt und umso notwendiger wird es, einen intensiven Blick auf diese Beratungsprogramme zur Berufswahl zu werfen. Die jungen Erwachsenen begeben sich mit der Suche nach einem passenden Beruf auch ein Stück weit auf die Suche nach sich selbst und leisten somit einen Teil der Identitätsarbeit. Das Selbstkonzept beeinflusst die Berufswahl und spielt somit eine besondere und wichtige Rolle. In dieser Arbeit wird ein Berufsberatungsansatz untersucht und vorgestellt, der die Aspekte des Selbstkonzepts und Selbstbildes der jungen Erwachsenen berücksichtigt.

Autorentext

Anne-Christin Müller, 1984 geboren in Kassel, Diplompädagogin und Lehrbeauftragte der Universität Hamburg. Zur Zeit befindet sie sich in der Ausbildung zur Gestalttherapeutin und ist im Bereich der Sozialpsychatrie tätig.


Klappentext

Junge Erwachsene stehen irgendwann in ihrem Leben vor der Entschei­dung, welcher beruf­liche Werdegang eingeschlagen werden soll. In unserer heutigen Zeit sind im­mer mehr Menschen mit dem Thema der Berufswahl überfordert. Die Fülle an mög­lichen Ausbil­dungs- und Studienplätzen ist für viele verwirrend und die Entschei­dung für einen dieser Berufe stellt für sie ein sehr großes Hin­dernis dar. Die Nachfra­ge an Berufsberatungen steigt und umso notwendiger wird es, einen intensiven Blick auf diese Beratungsprogram­me zur Berufswahl zu werfen. Die jungen Erwachsenen begeben sich mit der Suche nach einem pas­senden Beruf auch ein Stück weit auf die Suche nach sich selbst und leis­ten somit einen Teil der Iden­titätsarbeit. Das Selbstkonzept beeinflusst die Berufswahl und spielt somit eine besondere und wichtige Rolle. In dieser Arbeit wird ein Berufsberatungsansatz untersucht und vorgestellt, der die Aspekte des Selbstkonzepts und Selbstbildes der jungen Erwachsenen berücksichtigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639479263
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639479263
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47926-3
    • Veröffentlichung 17.10.2013
    • Titel Berufswahl und Selbstkonzept
    • Autor Anne-Christin Müller
    • Untertitel Eine Studie zu Einflussfaktoren auf die Berufswahl & Selbstkonzept und zu Interventionen auf Basis systemischer Beratung
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470