Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufswahlvorbereitung für Jugendliche
Details
Eine Arbeits- und Berufswelt erfordert von allen Beschäftigten und insbesondere von Jugendlichen, die sich dafür vorbereiten, ausbilden und qualifizieren wollen, verstärkte Auseinandersetzung mit Bildungs- und Qualifikationsanforderungen. Mit dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche unterstützenden Maßnahmen zur Berufswahlvorbereitung zur Verfügung stehen. Veränderungen der Berufswelt und die beschleunigten Entwicklungen in Wirtschaft und Technologie stehen vielfach Vorstellungen von Berufskarrieren gegenüber. Und dafür sind ausreichende, aktuelle, leicht zugängliche und relevante Informationen erforderlich, die durch entsprechende Maßnahmen der Beratung, Kommunikation und Begleitung von persönlichen Entwicklungswegen ergänzt und unterstützt werden müssen. Die Methoden, Maßnahmen und Angebote zur vorberuflichen Förderung sollen die Jugendlichen in die Lage versetzen, eine eigenständige und freie Berufswahl zu treffen. Es geht außerdem um die Frage, ob die Jugendlichen von heute in einer Welt jenseits der Berufsorientierung leben und sich auf ein Leben in der Spaß- und Freizeitgesellschaft einrichten oder ob sie das Lebensziel Beruf ernst nehmen.
Autorentext
Mag. Elke Rammer MBA; Studium der Wirtschaftspädagogik an der Johannes Kepler Universität Linz; Trainerin und Prüferin in Erwachsenenbildungseinrichtungen (Schwerpunkt Berufsreifeprüfung RW, BWL & VWL) und im Bereich berufliche Rehabilitation und Diagnostik; Fachautorin für Betriebswirtschaft und Rechnungswesen.
Klappentext
Eine Arbeits- und Berufswelt erfordert von allen Beschäftigten und insbesondere von Jugendlichen, die sich dafür vorbereiten, ausbilden und qualifizieren wollen, verstärkte Auseinandersetzung mit Bildungs- und Qualifikationsanforderungen. Mit dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welche unterstützenden Maßnahmen zur Berufswahlvorbereitung zur Verfügung stehen. Veränderungen der Berufswelt und die beschleunigten Entwicklungen in Wirtschaft und Technologie stehen vielfach Vorstellungen von Berufskarrieren gegenüber. Und dafür sind ausreichende, aktuelle, leicht zugängliche und relevante Informationen erforderlich, die durch entsprechende Maßnahmen der Beratung, Kommunikation und Begleitung von persönlichen Entwicklungswegen ergänzt und unterstützt werden müssen. Die Methoden, Maßnahmen und Angebote zur vorberuflichen Förderung sollen die Jugendlichen in die Lage versetzen, eine eigenständige und freie Berufswahl zu treffen. Es geht außerdem um die Frage, ob die Jugendlichen von heute in einer Welt jenseits der Berufsorientierung leben und sich auf ein Leben in der Spaß- und Freizeitgesellschaft einrichten oder ob sie das Lebensziel Beruf ernst nehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639311907
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639311907
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-31190-7
- Titel Berufswahlvorbereitung für Jugendliche
- Autor Elke Rammer
- Untertitel Methoden, Maßnahmen und Angebote in Oberösterreich unter besonderer Berücksichtigung des Stellenwertes des Berufes
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Wirtschaft