Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Berufung verstehen: Eine nachdenkliche Reise durchs Grenzgebiet von Psychologie und Theologie
Details
Wenige Menschen erleben sie, viele suchen danach: Berufung. Aber was suchen wir genau, wenn wir nach unserer Berufung suchen? Was drängt uns da? Was ist es, das unserem Leben Sinn und Erfüllung gibt? Die Psychologie kann das Phänomen beobachten, aber nicht erklären. Diese Studie ist der Versuch, sich dem Berufungsthema dennoch wissenschaftlich zu nähern. Sie setzt dafür an einem der schillerndsten Konzepte der Humanistischen Psychologie an- der Selbstverwirklichung. Doch erst der Blick in die Bibel ermöglicht es, Berufung grundlegend und umfassend zu verstehen. Weitgefächerte Literatur- und Bibelstudien zeigen erstaunliche Gemeinsamkeiten, wie auch krasse Unterschiede zwischen Selbstverwirklichung und Berufung. Trotz wissenschaftlichen Anspruchs ist die Arbeit bewusst auch für Laien gut lesbar gehalten. Sie lädt Berufungssuchende zu einer nachdenklichen Reise durchs Grenzgebiet von Psychologie und Theologie, von Erleben und Glauben ein und ermutigt sie bei aller gefühlter Schwäche und Unzulänglichkeit, sich in das vielleicht größte Abenteuer ihres Lebens rufen zu lassen.
Autorentext
Reimar Lüngen, geboren 1961 in Berlin, arbeitete zunächst viele Jahre lang als Softwareentwickler und Datenbankfachmann in der IT, bevor er mit einem Vollzeitstudium an der IGNIS-Akademie für Christliche Psychologie eine völlig neue Richtung einschlug. Das starke innere Erleben, sowohl in der IT, als auch später im Studium am richtigen Platz zu sein, rückte das Berufungsthema in seinen Fokus. Heute unterstützt er als selbständiger Berufungscoach speziell begabte Menschen darin, ihre Berufung zu entdecken und auf dieser Grundlage beruflichen Wandel zu meistern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954258185
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783954258185
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95425-818-5
- Veröffentlichung 13.11.2014
- Titel Berufung verstehen: Eine nachdenkliche Reise durchs Grenzgebiet von Psychologie und Theologie
- Autor Reimar Lüngen
- Gewicht 382g
- Herausgeber disserta verlag
- Anzahl Seiten 236
- Genre Sonstige Religionsbücher