Beschaffung
Details
Einordnung
Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher der Reihe Ökonomische Kompetenz liefern einen roten Faden für den Unterricht in kaufmännischen Voll- und Teilzeitschulformen. Die kompakten Arbeitsbücher dienen der Vermittlung struktureller Grundlagen (Fachkompetenz) sowie ausgewählter Methoden (Methodenkompetenz). Motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte unterstützen die selbstständige und schüleraktive Erarbeitung. Ein Schulbuch ist nicht erforderlich (All-in-One-Prinzip). Zu jedem Band stehen digitale Zusatzmaterialien kostenlos bereit. Alle Titel der Reihe berücksichtigen neuere Erkenntnisse der Lernforschung.
Inhalt
- Bedarfsermittlung
- Beschaffungsprozess
- Kaufvertrag
- Erfüllungsstörungen
- Beschaffungscontrolling
Strategische Beschaffung
Hinweise zum Konzept- Modellunternehmen: "Kampmann GmbH" (Hersteller von Outdoor-Mobiliar)
- Roter Faden: Durchlaufender Praxisfall
- Einheitlicher Kapitelaufbau: Erarbeitung (Praxisfall) - Kompaktwissen (Begriffsübersichten, Formelsammlungen) - Vertiefungsaufgaben
mit Checklisten: Beschaffungs- und Lagerkonzept
Neu in dieser Auflage- Vollständige Neubearbeitung des gesamten Titels
- Überarbeitung des Kapitels "Strategische Beschaffung" (Sourcing Strategien)
- Grundlagen des E-Procurements und Supply Chain Managements
Berücksichtigung der Neuregelungen zum Kaufvertragsrecht (§§§ 434, 476 BGB)
Digitale Zusatzmaterialien- Office-Vorlagen (für den Praxisfall und die Vertiefungsaufgaben)
Kann-Liste
Klappentext
Das Arbeitsbuch "Beschaffung" aus der Reihe "Ökonomische Kompetenz" ist bundesweit einsetzbar und ist darüber hinaus passend zum neuen Lehrplan in Niedersachsen.
Die handlungs- und kompetenzorientierten Arbeitsbücher zu Themen der BWL und der VWL liefern einen roten Faden für den Unterricht an Wirtschaftlichen Gymnasien, Fachoberschulen, Höheren Berufsfachschulen und Fachschulen. Dabei unterstützen motivierende Arbeitsaufträge und leicht verständliche Infotexte die selbständige und schüleraktive Erarbeitung des Themas. Viele Arbeitsaufträge können auch digital bearbeitet werden, dazu finden Sie hilfreiche Vorlagen im Buch+Web zum Download.
Die Konzeption der Bände (selbstständige und schüleraktive Erarbeitung) unterstützt auch *den Distanzunterricht / das Home Schooling / den Hybridunterricht.***
Inhalte und Neuerungen im Arbeitsbuch "Beschaffung"
- Themen: Bedarfsermittlung, Beschaffungsprozess, Kaufvertrag, Erfüllungsstörungen, Beschaffungscontrolling, Strategische Beschaffung
- Mit Kann-Liste für die Klausurvorbereitung Neu in der Auflage 2022:
- Vollständige Überarbeitung des gesamten Titels
- Grundlagen des E-Procurements und des Supply Chain Managements
- Neubearbeitung des Kapitels Strategische Beschaffung (Sourcing Strategien)
- Berücksichtigung der Neuregelungen zum Kaufvertragsrecht (§§ 434, 476 BGB)
- Checkliste für ein Beschaffungs- und Lagerkonzept Zu diesem Arbeitsbuch sind separate Materialien für Lehrkräfte inkl. Lösungen erhältlich oder demnächst verfügbar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783427364849
- Auflage 02003
- Sprache Deutsch
- Genre Berufs- & Fachschulbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 145
- Größe H294mm x B213mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9783427364849
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-427-36484-9
- Veröffentlichung 22.07.2022
- Titel Beschaffung
- Autor Arndt Beiderwieden , Michael Wagner
- Untertitel Arbeitsbuch
- Gewicht 409g
- Herausgeber Bildungsverlag Eins GmbH