Beschaffung komplexer Investitionsgüter in Low-Cost Countries

CHF 84.25
Auf Lager
SKU
UONROI8NOUV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Angesichts des wachsenden Wettbewerbs und steigenden Kostendrucks rücken die globale Beschaffung und insbesondere das Low-Cost Country Sourcing in den Fokus der Unternehmen. Diverse Studien spiegeln den Bedeutungszuwachs dieser Beschaffungsstrategie zumindest für standardisierte, einfache Güter wider. Allerdings erscheinen zeitkritische Güter und solche, für deren Herstellung eine hohe geistige Leistung erbracht werden muss, weniger für das Low-Cost Country Sourcing geeignet.Davon ausgehend ist das Ziel dieses Buches zu untersuchen, inwiefern für das Beschaffen eines komplexen Investitionsgutes ein Low-Cost Country als Beschaffungsland in Frage kommt. Abgeleitet aus allgemeinen werden die besonderen Beschaffungsziele und -risiken beim Low-Cost Country Sourcing für Investitionsgüter aufgezeigt. Die Untersuchung der Beschaffungssituation erfolgt anhand zweier ausgewählter Länder mit Hilfe der Nutzwertanalyse. Es handelt sich um Polen und China.Das Buch richtet sich sowohl an Wirtschaftswissenschafter als auch an Manager global agierender Unternehmen.

Autorentext
Schirmer, Linda Die Autorin wurde am 26. Juli 1983 in Dresden geboren. Sie studierte von 2002 bis 2008 Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und der University of the West of Scotland. Während ihres Studiums nahm sie am universitätsübergreifenden Careerbuilding-Programm der Femtec teil. Seit März 2008 ist sie bei der ib vogt GmbH in Berlin beschäftigt.

Klappentext
Angesichts des wachsenden Wettbewerbs und steigenden Kostendrucks rücken die globale Beschaffung und insbesondere das Low-Cost Country Sourcing in den Fokus der Unternehmen. Diverse Studien spiegeln den Bedeutungszuwachs dieser Beschaffungsstrategie zumindest für standardisierte, einfache Güter wider. Allerdings erscheinen zeitkritische Güter und solche, für deren Herstellung eine hohe geistige Leistung erbracht werden muss, weniger für das Low-Cost Country Sourcing geeignet. Davon ausgehend ist das Ziel dieses Buches zu untersuchen, inwiefern für das Beschaffen eines komplexen Investitionsgutes ein Low-Cost Country als Beschaffungsland in Frage kommt. Abgeleitet aus allgemeinen werden die besonderen Beschaffungsziele und -risiken beim Low-Cost Country Sourcing für Investitionsgüter aufgezeigt. Die Untersuchung der Beschaffungssituation erfolgt anhand zweier ausgewählter Länder mit Hilfe der Nutzwertanalyse. Es handelt sich um Polen und China. Das Buch richtet sich sowohl an Wirtschaftswissenschafter als auch an Manager global agierender Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639015812
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639015812
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-01581-2
    • Titel Beschaffung komplexer Investitionsgüter in Low-Cost Countries
    • Autor Linda Schirmer
    • Untertitel Utopie oder baldige Realität?
    • Gewicht 302g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470