Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beschaffungsmarktwahl
Details
Diese Arbeit zeigt, wie man in einem präskriptiven Entscheidungsprozeß das Problem der Beschaffungsmarktwahl lösen kann. Diese Arbeit wird professionelles Beschaffungsverhalten positiv beeinflussen.
Viel wird über Globalisierung, global sourcing als Strategie geredet, die wissenschaftliche Auseiandersetzung mit den Beschaffungsmärkten spiegelt das praktische Handeln nur wenig wider. Während man sich mit der Lieferantenauswahl intensiver beschäftigt, scheint man zu übersehen, daß Lieferanten nicht im luftleeren Raum agieren, vielmehr von ihrer Marktumgebung stark geprägt werden. Die Beeinflussung der eigenen Marktumgebung ist nur in Grenzen möglich. Und so lange nicht alle existierenden Unternehmen miteinander kommunikativ (z. B. über Internet) vernetzt sind, muß man, wenn man sich auf die Lieferantensuche begibt, wissen, wo man suchen soll. Das Suchfeld muß bestimmt werden. Frau Brodersen zeigt mit der hier vorgelegten, sorgfältig recherchierten und entwickelten Arbeit, wie man in einem präskriptiven Entscheidungsprozeß das Problem der Beschaffungsmarktwahl lösen kann. Diese Arbeit wird professionelles Beschaffungsverhalten positiv beeinflussen entsprechende Verbreitung vorausgesetzt. Das bleibt zu wünschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 391g
- Autor Kristina Steinbiß
- Titel Beschaffungsmarktwahl
- EAN 9783745044683
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 300
- Auflage 6. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Zum Verschenken & Sammeln
- GTIN 09783745044683