Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beschaffungsoptimierung
Details
Die Beschaffung wird als Unternehmensteilbereich immer wichtiger. Unternehmen er-kennen gegenwärtig, dass sie durch optimierte Beschaffungstätigkeit die Gewinne er-heblich steigern können. Diese Positionierung ermöglicht es der Beschaffung einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu liefern. Durch diese neue Chance für die Beschaffung stellt sich aber auch die Frage, wie viel Gewinnbeitrag eine unabhängig agierende Beschaffungsabteilung zum Unternehmens-erfolg liefern kann. Eine Möglichkeit der Leistungsmessung erfolgt über die Berechnung des von der Be-schaffung realisierten Returns on Investment, wodurch die Gesamtkapitalrendite be-rechnet werden kann. Der zweite Ansatz, die Berechnung des Economic Value Added, leitet sich vom angloamerikanischen Shareholder Value Gedanken ab und ermöglicht die Ausweisung der Werterhöhung eines Unternehmens. Durch Adaption der Berech-nungsgrundlagen ist es möglich, diese Ansätze für die Berechnung der durch die Be-schaffung erzielten Werterhöhung des Unternehmens zu verwenden.
Autorentext
Geboren: 13.05.1980 2002: Graduierung zum Dipl.Ing.(FH) Ab 12.2007: Shipping Manager Lurgi GmbH, Frankfurt Logistische Abwicklung von zwei Anlagenn in Malaysien. Angebotsverhandlung mit Dienstleistern, Abwicklung von Lieferungen, Verladeüberwachungen von Heavy Lifts, Ausarbeitung und Kommentierung von Transportkonzepten für Heavy Lifts
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639036367
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639036367
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03636-7
- Titel Beschaffungsoptimierung
- Autor Michael Hartmann
- Untertitel Kostenoptimierung bei der Materialbeschaffung
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 108
- Genre Wirtschaft