Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Details
Menschen mit Behinderung werden nach wie vor diskriminiert im Alltag wie auch im Erwerbsleben. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die diese Diskriminierung verhindern sollen, greifen oftmals nur zum Teil. Dabei ist gerade bezahlte Beschäftigung eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Diversity Management unter besonderer Berücksichtigung der Kerndimension Behinderung in österreichischen Unternehmen. Der erste Teil zeigt einen kurzen Abriss über die geschichtliche Entwicklung von Diversity Management, die Situation von Menschen mit Behinderung in der österreichischen Arbeitswelt sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gleichstellung behinderter Menschen in Österreich und Europa. Anhand von Zahlen und Fakten unterschiedlicher Quellen wird aufgezeigt, dass es nach wie vor zu Diskriminierung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben kommt. Der zweite Teil zeigt an Beispielen dreier ausgewählter Unternehmen, die Diversity Management in ihrer Unternehmensstrategie verankert haben, wie Menschen mit Behinderung in die Arbeitsabläufe für alle Beteiligten erfolgreich eingebunden werden können.
Autorentext
Erich Neuwirth, Jahrgang 1963, ist über Umwege vor mehr als 20 Jahren in das Personalwesen eingestiegen und seit 2001 als Mitglied des Managements von TNT Express (Austria) GmbH verantwortlich für den Geschäftsbereich "Human Resources". Sein Studium in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie hat er auf dem zweiten Bildungsweg absolviert.
Klappentext
Menschen mit Behinderung werden nach wie vor diskriminiert im Alltag wie auch im Erwerbsleben. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die diese Diskriminierung verhindern sollen, greifen oftmals nur zum Teil. Dabei ist gerade bezahlte Beschäftigung eine wichtige Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Diversity Management unter besonderer Berücksichtigung der Kerndimension Behinderung in österreichischen Unternehmen. Der erste Teil zeigt einen kurzen Abriss über die geschichtliche Entwicklung von Diversity Management, die Situation von Menschen mit Behinderung in der österreichischen Arbeitswelt sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gleichstellung behinderter Menschen in Österreich und Europa. Anhand von Zahlen und Fakten unterschiedlicher Quellen wird aufgezeigt, dass es nach wie vor zu Diskriminierung von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben kommt. Der zweite Teil zeigt an Beispielen dreier ausgewählter Unternehmen, die Diversity Management in ihrer Unternehmensstrategie verankert haben, wie Menschen mit Behinderung in die Arbeitsabläufe für alle Beteiligten erfolgreich eingebunden werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639462838
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639462838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-46283-8
- Veröffentlichung 11.02.2013
- Titel Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
- Autor Erich Neuwirth
- Untertitel Erfolgreiche Modelle sterreichischer Unternehmen
- Gewicht 113g
- Herausgeber AV Akademikerverlag