Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BESCHLEUNIGUNG IM BAUWESEN
Details
Durch den Einsatz von Beschleunigungsmaßnahmen kann
auftraggeberseitig das Finanzierungskonzept eines
Bauvorhabens durch den früheren Beginn des
Kapitalrückflusses (z.B. Mieteinnahmen), einer
verkürzten Zwischenfinanzierung usw. verbessert
werden. Auf der Auftragnehmerseite entstehen jedoch
Kosten, die u.a. aus auftretenden
Produktivitätsverlusten, zusätzlichen
Aufsichtsgehältern, Überstundenzuschlägen etc.
resultieren. An dem Problem der
auftragnehmerseitigen Kalkulation
von Beschleunigungsmaßnahmen setzt dieses Buch an.
Das Buch zeigt einerseits die Einflussfaktoren auf,
welche maßgeblich die Kosten von
Beschleunigungsmaßnahmen verursachen und erarbeitet
andererseits Lösungsmöglichkeiten zu deren
vorkalkulatorischen Kostenberechnung. Mit Hilfe der
Terminplanung wird die Wirkungsweise von
unterschiedlichen Beschleunigungsmaßnahmen
verdeutlicht und deren bauzeitverkürzende Wirkung an
Praxisbeispielen dargestellt.
Autorentext
Dipl.-Bauing. | Studium an der Technischen Universität Berlin | mehr als fünfzehn Jahre Berufserfahrung bei der Betreuung von Bauprojekten | Der Autor ist bundesweit als Berater für Terminplanungsleistungen und Bauablaufstörungen als auch für die Erstellung von baubetrieblichen Gutachten im Hoch- und Tief- sowie Anlagenbau tätig.
Klappentext
Durch den Einsatz von Beschleunigungsmaßnahmen kann auftraggeberseitig das Finanzierungskonzept eines Bauvorhabens durch den früheren Beginn des Kapitalrückflusses (z.B. Mieteinnahmen), einer verkürzten Zwischenfinanzierung usw. verbessert werden. Auf der Auftragnehmerseite entstehen jedoch Kosten, die u.a. aus auftretenden Produktivitätsverlusten, zusätzlichen Aufsichtsgehältern, Überstundenzuschlägen etc. resultieren. An dem Problem der auftragnehmerseitigen Kalkulation von Beschleunigungsmaßnahmen setzt dieses Buch an. Das Buch zeigt einerseits die Einflussfaktoren auf, welche maßgeblich die Kosten von Beschleunigungsmaßnahmen verursachen und erarbeitet andererseits Lösungsmöglichkeiten zu deren vorkalkulatorischen Kostenberechnung. Mit Hilfe der Terminplanung wird die Wirkungsweise von unterschiedlichen Beschleunigungsmaßnahmen verdeutlicht und deren bauzeitverkürzende Wirkung an Praxisbeispielen dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639108392
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B149mm x T8mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639108392
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10839-2
- Titel BESCHLEUNIGUNG IM BAUWESEN
- Autor Torsten Hahm
- Untertitel Grundlagen | Kalkulation | Terminplanung
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Bau- & Umwelttechnik