Beschlussfassung und Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsgesetz

CHF 56.05
Auf Lager
SKU
EMU5OOVU9LF
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Diese Publikation beschäftigt sich mit der
Willensbildung der Eigentümergemeinschaft.
Im Anschluss an eine allgemeine Einführung in das
Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wird das
Hauptaugenmerk auf die Beschlussfassung gelegt. Die
Tätigkeit eines Verwalters wird stetig
komplexer, hochwertiger und kundenorientierter. Die
Betreuung von Liegenschaften hat viele Gesichter
und bedeutet mehr als nur zu verwalten.
Beschlüsse werden ausschließlich zu Themen der
Liegenschaftsverwaltung gefasst. Es bedarf daher
einer klaren Trennung zwischen den Begriffen
Beschluss und Vereinbarung im WEG. Neben allen
Bemühungen, Immobilienwerte nachhaltig zu bewahren,
darf nie vergessen werden, dass Gebäude für Menschen
langfristig gesichert sein müssen, denn es steht
immer der MENSCH im MITTELPUNKT.
Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag dazu
geleistet werden, den Grad der
Entscheidungszufälligkeit in der Beschlussfassung zu
minimieren und den der
Entscheidungssicherheit zu maximieren.
Dieses Buch richtet sich an Gebäudeverwalter,
Entscheidungsträger im Bereich der
Immobilienbewirtschaftung sowie an alle
Interessierte im Bereich Immobilienmanagement.

Autorentext
G.M.Embacher ist stv. Geschäftsbereichsleiterin Gebäudeverwaltung der NEUEN HEIMAT TIROL und unterrichtet im Bereich Immobilienbewirtschaftung. Absolventin des berufsbegleitenden Studiums "Immobilienwirtschaft & Facility Management"- Fachhochschule Kufstein,und Absolventin des Masterstudienganges "Real Estate" - Donauuniversität Krems.

Klappentext
Diese Publikation beschäftigt sich mit der Willensbildung der Eigentümergemeinschaft. Im Anschluss an eine allgemeine Einführung in das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wird das Hauptaugenmerk auf die Beschlussfassung gelegt. Die Tätigkeit eines Verwalters wird stetig komplexer, hochwertiger und kundenorientierter. Die Betreuung von Liegenschaften hat viele "Gesichter" und bedeutet mehr als nur zu verwalten. Beschlüsse werden ausschließlich zu Themen der Liegenschaftsverwaltung gefasst. Es bedarf daher einer klaren Trennung zwischen den Begriffen Beschluss und Vereinbarung im WEG. Neben allen Bemühungen, Immobilienwerte nachhaltig zu bewahren, darf nie vergessen werden, dass Gebäude für Menschen langfristig gesichert sein müssen, denn es steht immer der - MENSCH im MITTELPUNKT. Mit der vorliegenden Arbeit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, den Grad der Entscheidungszufälligkeit in der Beschlussfassung zu minimieren und den der Entscheidungssicherheit zu maximieren. Dieses Buch richtet sich an Gebäudeverwalter, Entscheidungsträger im Bereich der Immobilienbewirtschaftung sowie an alle Interessierte im Bereich Immobilienmanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639125115
    • Genre Grunderwerb & Immobilien
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 165g
    • Untertitel Rechtssicherheit bei der Beschlussfassung im Fokus der aktuellen Judikatur
    • Autor Gerda Maria Embacher
    • Titel Beschlussfassung und Beschlussanfechtung im Wohnungseigentumsgesetz
    • ISBN 978-3-639-12511-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639125115
    • Jahr 2009
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.