Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH

CHF 105.00
Auf Lager
SKU
UENA3AJRMCK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Geltendmachung von Mngeln von Gesellschafterbeschlssen in der GmbH ist gesetzlich nicht geregelt. Um einen Beschlussmngelstreit sicher zu fhren, mssen die in der Praxis mit Beschlussmngelstreitigkeiten in der GmbH befassten Juristen in Unternehmen, Rechtsanwaltskanzleien und Gerichten die unbersichtliche umfangreiche Rechtsprechung kennen. Sie mssen wissen, welche Gesichtspunkte jeweils zu prfen und wie sie in das Verfahren einzufhren sind. Das neue Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung, wie Streitigkeiten ber Mngel der gefassten Gesellschafterbeschlsse (Wie) sowie ber die Beschlussfassung selbst (Ob) zu beurteilen, strategisch zu behandeln und zu lsen sind. Besonders bercksichtigt sind die Nichtigkeitsklage, Anfechtungsklage, positive Beschlussfeststellungsklage, allgemeine Feststellungsklage, einredeweise Geltendmachung von Beschlussmngeln sowie das Schieds- und Mediationsverfahren. Nah an der Praxis werden Entscheidungsauszge zur unmittelbaren Verwendung des betreffenden Zitats in Schriftstzen, bersichten zu den dargestellten Grundstzen und Prfungsschemata zu den einzelnen Klagearten vorgelegt sowie durch Formulierungsvorschlge ergnzt. Zum Autor: Dr. Hartmut Rensen ist Richter am Oberlandesgericht Kln, Mitglied des fr das Recht der Handelsgesellschaften zustndigen 18. Zivilsenats und Lehrbeauftragter der Universitt Osnabrck.

Klappentext

Die Geltendmachung von Mängeln von Gesellschafterbeschlüssen in der GmbH ist gesetzlich nicht geregelt. Um einen Beschlussmängelstreit sicher zu führen, müssen die in der Praxis mit Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH befassten Juristen in Unternehmen, Rechtsanwaltskanzleien und Gerichten die unübersichtliche umfangreiche Rechtsprechung kennen. Sie müssen wissen, welche Gesichtspunkte jeweils zu prüfen und wie sie in das Verfahren einzuführen sind. Das neue Handbuch bietet erstmals eine umfassende Darstellung, wie Streitigkeiten über Mängel der gefassten Gesellschafterbeschlüsse ("Wie") sowie über die Beschlussfassung selbst ("Ob") zu beurteilen, strategisch zu behandeln und zu lösen sind. Besonders berücksichtigt sind die Nichtigkeitsklage, Anfechtungsklage, positive Beschlussfeststellungsklage, allgemeine Feststellungsklage, einredeweise Geltendmachung von Beschlussmängeln sowie das Schieds- und Mediationsverfahren. Nah an der Praxis werden Entscheidungsauszüge zur unmittelbaren Verwendung des betreffenden Zitats in Schriftsätzen, Übersichten zu den dargestellten Grundsätzen und Prüfungsschemata zu den einzelnen Klagearten vorgelegt sowie durch Formulierungsvorschläge ergänzt. Zum Autor: Dr. Hartmut Rensen ist Richter am Oberlandesgericht Köln, Mitglied des für das Recht der Handelsgesellschaften zuständigen 18. Zivilsenats und Lehrbeauftragter der Universität Osnabrück.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848705825
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H227mm x B155mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783848705825
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8487-0582-5
    • Veröffentlichung 31.03.2014
    • Titel Beschlussmängelstreitigkeiten in der GmbH
    • Autor Hartmut Rensen
    • Untertitel Nomos Praxis
    • Gewicht 714g
    • Herausgeber Nomos Verlags GmbH
    • Anzahl Seiten 367

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470