Beschreibung und Funktionsweise des Foggara

CHF 31.85
Auf Lager
SKU
MTNNIPI6A9E
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der Umwelt der Sahara ist Wasser verfügbar, aber der größte Teil davon ist nur sehr schlecht erneuerbar und zudem anfällig für Verschmutzung und insbesondere für das Phänomen der Versalzung. Die Wasserressourcen in den Regionen der Sahara werden meist schlecht bewirtschaftet und erfordern eine rationelle und integrierte Bewirtschaftung unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Ihre Ausbeutung muss den für die Sahara-Regionen spezifischen Regeln gehorchen, wie im Fall der traditionellen Wassergewinnungs- und Bewässerungssysteme des Südens (foggara), die von einem bemerkenswerten menschlichen Wasserbau zeugen, dessen Organisation an vorderster Front steht. Es sollte betont werden, dass Wasser in diesen Regionen von größter Bedeutung ist, da es nicht nur die Trockenheit auslöscht, sondern auch den Wert des Bodens steigert und letztlich als Hauptbestandteil des Grundbesitzes betrachtet wird.

Autorentext

Dozent und Forscher, Dozent an der Universität Ziane Achour, Djelfa, Algerien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202935463
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202935463
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-93546-3
    • Veröffentlichung 29.12.2020
    • Titel Beschreibung und Funktionsweise des Foggara
    • Autor Omar Elahcene , Mohamed Yacine Bendjedou
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470