Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Besondere Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Stiftung & Co. KG
Details
Eine Stiftung darf sich nach den §§ 80 ff. BGB grundsätzlich an einer KG als Komplementärin beteiligen, um diese KG zu leiten. Umstritten ist allerdings die Zulässigkeit des Ausmaßes dieser Beteiligung, also wie die Satzung einer solchen Gestions-Stiftung und wie der Gesellschaftsvertrag der KG gestaltet sein muss, damit die Beteiligung der Stiftung als Komplementärin rechtskonform ist. Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese Rechtsfragen.
Autorentext
Alexander Oberdiek war zunächst in der Justiz des Landes Baden-Württemberg als Staatsanwalt tätig und ist vom Justizministerium an die Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU in Brüssel als Ressortbeauftragter abgeordnet.
Inhalt
Einleitung.- Die Entstehung einer Stiftung & Co. KG,.- Die spezielle Vermögenssicherung der Stiftung & Co. KG in ihrer operativen Phase.- Die Einheits-Stiftung & Co. KG.- Einzelne spezielle Probleme der Governance einer Stiftung & Co. KG.- Unternehmerische Mitbestimmung in der Gestions-Stiftung einer KG?.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658434113
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658434113
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-43411-3
- Veröffentlichung 01.12.2023
- Titel Besondere Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Stiftung & Co. KG
- Autor Alexander Oberdiek
- Untertitel Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Gewicht 301g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht