Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BESONDERHEITEN DER PLEURITIS MIT KLARER FLÜSSIGKEIT BEI ÄLTEREN MENSCHEN
Details
Der Pleuraerguss oder die Pleuritis mit klarer Flüssigkeit bei älteren Menschen ist ein häufiger Grund für eine Konsultation in der klinischen Praxis. Aufgrund des klinischen Polymorphismus, der verzögerten Konsultation und der damit verbundenen Komorbiditäten in dieser Altersgruppe stellt er jedoch ein diagnostisches und therapeutisches Problem dar.Das Altern ist durch einen fortschreitenden Verlust der physiologischen Anpassungsfähigkeit gekennzeichnet, da die funktionellen Reserven zahlreicher Systeme (Herz, Blut, Nieren usw.) abnehmen. Darüber hinaus wird dieses Phänomen durch das vermehrte Auftreten von Komorbiditäten und das Auftreten geriatrischer Syndrome (Demenz, Inkontinenz, Dekubitus, Mangelernährung, Stürze) verschärft.Angesichts der steigenden Zahl älterer Patienten, die sich in ärztliche Behandlung begeben, hatten wir die Idee, die klinischen, radiologischen, ätiologischen und therapeutischen Besonderheiten der Pleuritis bei älteren Menschen zu untersuchen und gleichzeitig einen Vergleich mit der Literatur anzustellen.
Autorentext
Dr. SMADHI Hanen, Md, PhD, außerordentlicher Professor für Pneumologie an der medizinischen Fakultät von Tunis, tätig im Krankenhaus Abderrahman Mami Ariana, Tunesien. Diplom in Thorax-Onkologie, Tabakologie, Allergologie, Schlafpathologie, PID, kardiothorakale Bildgebung und öffentliche Gesundheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202002202
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202002202
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-00220-2
- Veröffentlichung 29.07.2025
- Titel BESONDERHEITEN DER PLEURITIS MIT KLARER FLÜSSIGKEIT BEI ÄLTEREN MENSCHEN
- Autor Hanen Smadhi
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Ganzheitsmedizin