Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Besonderheiten des systemischen Lupus erythematodes bei Männern
Details
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine nicht organspezifische Autoimmunkrankheit. Der männliche Lupus ist seltener, gilt aber als schwerer und komplikationsreicher. In unserer Serie wurden die am häufigsten auftretenden Erkrankungen im Verlauf des männlichen SLE ermittelt: Rheumatologische Manifestationen (hauptsächlich Arthralgien) traten bei allen Patienten auf, gefolgt von Haut- und Schleimhautmanifestationen (hauptsächlich maligner Ausschlag und Photosensibilität), die bei 81% der Patienten auftraten. Eine Nierenschädigung war bei 71,4% der Patienten vorhanden. Wir fanden bei den Männern eine hohe Prävalenz von kardialen und pleuro-pulmonalen Manifestationen. Fünfzehn männliche Patienten (71,4%) hatten einen SLEDAI-Score von 11 oder höher, was einer hohen bis sehr hohen Krankheitsaktivität entspricht. Bei den infektiösen Komplikationen dominierten Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen. Bei den nicht-infektiösen Komplikationen handelte es sich hauptsächlich um Nebenwirkungen der Behandlung, insbesondere von Kortikosteroiden.
Autorentext
Assistentin für Innere Medizin Centre Hospitalo-Universitaire La Rabta. Diplom in Geriatrie und klinischer Gerontologie 'Middle-East Academy for Medecineof Ageing'. Diplom in Medizinischer Pädagogik. Diplom in Medizinischer Forschung. Diplom in chronischen Schmerzen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208624521
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208624521
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62452-1
- Veröffentlichung 10.02.2025
- Titel Besonderheiten des systemischen Lupus erythematodes bei Männern
- Autor Tayssir Ben Achour
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer