Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens / Rechtschreibens

CHF 100.00
Auf Lager
SKU
C0OLBQT3ATE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen mit SDQ und CBCL befragt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten werden Interventionspunkte abgeleitet.


Probleme im Rechtschreiben gehen häufig einher mit Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern und Jugendlichen, wie zum Beispiel Aufmerksamkeitsproblemen, Hausaufgabenkonflikten, depressiven Verstimmungen oder aggressiven Verhaltensweisen. In dieser Untersuchung wurden die Eltern von Lernenden mit Rechtschreibproblemen nach deren Verhalten befragt. Als Fragebögen wurden die Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) und die Deutsche Schulalter-Formen der Child Behavior Checklist eingesetzt. Aus den beschriebenen Auffälligkeiten leitet der Autor Interventionspunkte ab.


Autorentext

Yannic Wiegold ist Lehrer für sonderpädagogische Förderung mit den Förderschwerpunkten Sprache, emotionale und soziale Entwicklung sowie Lernen. Berufsbegleitend promovierte er an der Technischen Universität Dortmund in der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Er ist an einer Förderschule im Verbund sowie im Gemeinsamen Lernen tätig. Außerdem übernimmt er beratende Tätigkeit im Inklusionskontext für das zuständige Schulamt.


Inhalt

Aufzeigen von Komorbiditäten bei Rechtschreibproblemen Elternperspektive Einsatz von Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) Deutsche Schulalter-Formen Child Behavior Checklist Ableiten von Interventionsstrategien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631793831
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783631793831
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-79383-1
    • Veröffentlichung 30.01.2020
    • Titel Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens / Rechtschreibens
    • Autor Yannic Wiegold
    • Untertitel Analyse relevanter Faktoren aus Elternperspektive als Planungsgrundlage für Interventionsansätze
    • Gewicht 391g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 300

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470