Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Besonderheiten schulischer Steuergruppen
Details
Gesellschaftliche Changeprozesse laufen mit enormer Geschwindigkeit ab. Um den Auswirkungen auf die Organisation Schule gerecht werden zu können, kommen an zahlreichen Standorten im deutschsprachigen Raum schulische Steuergruppen zum Einsatz. Diese mittlere Managementebene im schulischen Bereich dient zur Implementierung sowie zur Verankerung von Qualitätsentwicklungsprozessen an den einzelnen Schulstandorten, die im Zuge eines steigenden Maßes an Schulautonomie als "pädagogische Handlungseinheiten" klassifiziert werden. Mitglieder schulischer Steuergruppen sind mit Managementaufgaben betraut. Sie steuern, planen und beraten. Durch einen Vergleich mit dem mittleren Management der Privatwirtschaft ist es möglich Besonderheiten schulischer Steuergruppen herauszuarbeiten und folgende Handlungsempfehlungen im Bezug auf die weitere Entwicklung des mittleren Managements in der Schule zu formulieren: Steuergruppen gehören schulrechtlich in der Organisationsstruktur verankert. Es sollte ein Berufsbild des mittleren Managements im Bildungsbereich, als Karrieremöglichkeit für Lehrkräfte kreiert werden.
Autorentext
Philipp Griesmayr, MA, BEdMasterstudium an der Donau-Universität Krems, Educational LeadershipBachelorstudium an der KPH Wien/Krems, Deutsch und Geographie & Wirtschaftskunde09/2011-08/2013 Mitglied des Organisationsentwicklungs- und Schulleitungsteams sowie Leiter eines Jahrgangsteams an der Sportmittelschule Wien 22
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639882025
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783639882025
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-88202-5
- Veröffentlichung 02.03.2016
- Titel Besonderheiten schulischer Steuergruppen
- Autor Philipp Griesmayr
- Untertitel - ein Vergleich mit dem mittleren Management der Privatwirtschaft
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120