Besser verstehen? Neu denken!

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
8HG02NK5E5M
Stock 12 Verfügbar

Details

Einen fundamentalen Epochenwandel, wie er sich im 21. Jahrhundert abzeichnet, gab es schon vor rund 2500 Jahren. Die Ursachen waren andere als heute. Welche neuen Erkenntnisse formulierten die griechischen Philosophen, die damals neu dachten? Und heute, welches sind die Treiber des gegenwartigen epochalen Wandels? Weltweit? In der Schweiz? Noch sind neue Losungen blockiert. Konnen auch wir das alte Denken überwinden, neu denken, um zu verstehen?

Autorentext
Christoph Zollinger, *1939, wohnt in Kilchberg bei Zürich. Er befasst sich seit 45 Jahren mit Veränderungsprozessen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Als Ökonom, selbständiger Unternehmensberater, Autor und Publizist versucht er, Vordergründiges zu durchschauen und hinter die Fassaden zu blicken. Sich aktiv mit der Zukunft auseinanderzusetzen ist für Zollinger gleichzeitig wertvolles Bürgerrecht und herausfordernde Bürgerverantwortung. Er vertraut dabei auf ein feines Gespür für kommende gesellschaftliche Trends und seine Lust, die Dinge beim Namen zu nennen. Sein besonderes Engagement gilt der Enttarnung ideologischer und populistischer Trends in der Schweiz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783035040241
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher Politik
    • Größe H190mm x B120mm x T11mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783035040241
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0350-4024-1
    • Veröffentlichung 02.10.2023
    • Titel Besser verstehen? Neu denken!
    • Autor Christoph Zollinger
    • Untertitel Eine spannende Herausforderung seit Jahrtausenden
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber Oesch Verlag AG
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Auseinandersetzen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.