Best of der Garten für intelligente Faule
Details
Volkssport Faulenzer-Garteln! Karl Plobergers Leidenschaft fürs Garteln hat in der Kindheit begonnen. Damals war es Entdeckerlust und Neugierde: Wie kann es sein, dass aus einem Samenkorn ein Radieschen wird? Wie lange dauert es bis aus einer Kastanie ein Baum wird? Dieses Abenteuer, das als Sechsjähriger begonnen hat, endet bis heute nicht. Das Schöne daran ist, dass er durch seine journalistische Arbeit im Fernsehen, Radio und in den Zeitungen, vor allem aber auch durch die tausenden Vorträge und 19 Bücher diese Begeisterung fürs Garteln weitergeben konnte. Das Buch Der Garten für intelligente Faule stand am Beginn vor mehr als 15 Jahren. Es ist seither in vielen Auflagen nachgedruckt und in viele Sprachen übersetzt worden. Dennoch kommt auch ein Buch ins Alter. Daher ist nun der Entschluss gefallen, es ausgestattet mit neuen, herrlichen Bildern vollkommen zu überarbeiten, mit den besten Erste Hilfe Tipps und vor allem mit vielen neuen Gartenfragen und kurzen sowie prägnanten Antworten zu ergänzen. Ich freue mich, wenn dieses Buch seine Position als Klassiker fürs biologische Gärtnern weiterhin beibehalten wird. Garteln Sie fröhlich weiter, genießen Sie weiterhin Ihr grünes Paradies und Karl Ploberger wünscht Ihnen dazu: Viel Spaß beim Garteln!
Autorentext
Karl Ploberger gilt als der Biogärtner der Nation. Seit seiner Jugend beschäftigt sich der Autodidakt mit dem biologischen Gartenbau. Seine 22 Bücher und jährlichen Kalender unter dem Motto ... für intelligente Faule sind mittlerweile an die 600.000-mal verkauft worden. Großen Wert legt der Journalist, der seit 30 Jahren für den ORF Gartensendungen in Radio und Fernsehen (jeden Sonntag Nachmittag Natur im Garten, ORF 2) gestaltet auf kurze und prägnante und damit für alle leicht verständliche Erklärungen. Er schreibt für zahlreiche Tageszeitungen, ist Herausgeber der Biogartenzeitschrift kraut & rüben und auf Facebook und Instagram vertreten. Seine Website www.biogaertner.at liefert so wie seine neue App Plobergers Live-Gartentipps gratis aktuelle Tipps.
Klappentext
Volkssport "Faulenzer"-Garteln! Karl Plobergers Leidenschaft fürs "Garteln" hat in der Kindheit begonnen. Damals war es Entdeckerlust und Neugierde: Wie kann es sein, dass aus einem Samenkorn ein Radieschen wird? Wie lange dauert es bis aus einer Kastanie ein Baum wird? Dieses Abenteuer, das als Sechsjähriger begonnen hat, endet bis heute nicht. Das Schöne daran ist, dass er durch seine journalistische Arbeit im Fernsehen, Radio und in den Zeitungen, vor allem aber auch durch die tausenden Vorträge und 19 Bücher diese Begeisterung fürs "Garteln" weitergeben konnte. Das Buch "Der Garten für intelligente Faule" stand am Beginn - vor mehr als 15 Jahren. Es ist seither in vielen Auflagen nachgedruckt und in viele Sprachen übersetzt worden. Dennoch kommt auch ein Buch "ins Alter". Daher ist nun der Entschluss gefallen, es ausgestattet mit neuen, herrlichen Bildern vollkommen zu überarbeiten, mit den besten "Erste Hilfe Tipps" und vor allem mit vielen neuen Gartenfragen und kurzen sowie prägnanten Antworten zu ergänzen. Ich freue mich, wenn dieses Buch seine Position als Klassiker fürs biologische Gärtnern weiterhin beibehalten wird. Garteln Sie fröhlich weiter, genießen Sie weiterhin Ihr grünes Paradies und Karl Ploberger wünscht Ihnen dazu: Viel Spaß beim Garteln!
Inhalt
• Naturnahe Gartengestaltung, um Nützlinge anzulocken • Richtige Pflanze am richtigen Standort • Kompost das Gold des Biogärtners • Bodenbedeckung kein Unkraut, weniger Gießen, guter Humus • Mischkultur gesunde Pflanzen in gesunder Umgebung • Sanfte Bodenbearbeitung das Ende des Umgrabens
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783840475573
- Sprache Deutsch
- Größe H189mm x B168mm x T27mm
- Jahr 2017
- EAN 9783840475573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8404-7557-3
- Veröffentlichung 01.03.2021
- Titel Best of der Garten für intelligente Faule
- Autor Karl Ploberger
- Untertitel Mit 80 neuen Gartenfragen und Tipps für erste Hilfe im Garten
- Gewicht 658g
- Herausgeber Cadmos Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Garten