Best of Piano Classics

CHF 20.85
Auf Lager
SKU
GL0REQLK1UQ
Stock 14 Verfügbar

Details

Diese Sammlung bietet Spielmaterial vom Barock bis in das angehende 20. Jahrhundert. Ergänzt um Fingersätze, Tempovorschläge und Hinweise zur Ausführung von Verzierungen, empfiehlt sich die Sammlung in modernem und lesefreundlichem Druckbild. Besetzung: Klavier

Mit dieser Sammlung der 50 schönsten Originalkompositionen für Klavier legt Schott eine Auswahl an Werken vor, die jeden Musiker in den ersten Praxisjahren begleitet, sei es im Unterricht oder zu Hause. Der umfangreiche Band enthält Stücke von der Barockzeit bis zum 20. Jahrhundert, von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven u.v.m. Best of Piano Classics wurde um Fingersätze, Tempovorschläge und Hinweise zur Ausführung von Verzierungen ergänzt. Mit ihrem modernem und lesefreundlichem Druckbild ist die Sammlung außerdem gut lesbar gestaltet. In dieser Sammlung werden Sie beliebte Klavier-Evergreens finden, wie zum Beispiel die Sarabande von Händel, die berühmte Klaviersonate Alla Turca von Mozart, Für Elise und Mondscheinsonate von Beethoven, und weitere wunderschöne Stücke von Bach, Schumann, Chopin, Tschaikowski, Debussy und viele mehr. Hans-Günter Heumann ist ein freischaffender Komponist und Autor, der über langjährige pädagogische Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verfügt. Weitere Veröffentlichungen von ihm bei Schott Music sind u.a. Mini Maestro [1] (ED 23200), Galaxy Piano [2] (ED 23203) und Best of Beethoven [3] (ED 23201). Links: ------ [1] https://de.schott-music.com/shop/mini-maestro-no331645.html [2] https://de.schott-music.com/shop/galaxy-piano-no375649.html [3] https://de.schott-music.com/shop/best-of-beethoven-no417379.html Schwierigkeitsgrad: 2-3

Autorentext
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen. www.heumannpiano.de/ [1] Links: ------ [1] http://www.heumannpiano.de/

Inhalt
J.S. Bach: Praeludium C-Dur (BWV 924) - J.S. Bach: Praeludium F-Dur (BWV 927) - J.S. Bach: Praeludium C-Dur (BWV 939) - J.S. Bach: Praeludium c-Moll (BWV 999) - S. Bach: Praeludium No. 1 C-Dur (BWV 846) - J.S. Bach: Invention No. 1 C-Dur (BWV 772) - J.S. Bach: Invention No. 4 d-Moll (BWV 775) - J.S. Bach: Invention No. 8 F-Dur (BWV 779) - J.S. Bach: Invention No. 13 a-Moll (BWV 784) - G.F. Händel: Sarabande d-Moll (HWV 437) - J. Haydn: Sonate G-Dur (Hob.XVI:8) - C. Muzio: Sonatine C-Dur, op. 36/1 - W.A. Mozart: Menuett G-Dur (KV 1e + f (Trio)) - W.A. Mozart: Menuett F-Dur (KV 2) - W.A. Mozart: Allegro B-Dur (KV 3) - W.A. Mozart: Rondeau D-Dur (KV 15d) - W.A. Mozart: Alla turca (aus: Klaviersonate A-Dur (KV 331), 3. Satz) - W.A. Mozart: Sonate C-Dur (KV 545) - L.v. Beethoven: Sonatine G-Dur - L.v. Beethoven: Sonatine F-Dur - L.v. Beethoven: Für Elise (WoO 59) - L.v. Beethoven: Bagatelle g-Moll, op. 119/1 - L.v. Beethoven: Mondscheinsonate cis-Moll, op. 27/2 - F. Schubert: Walzer h-Moll, op. 18/6 - F. Schubert: Impromptu As-Dur (D 935/2) - F. Burgmüller: Arabesque, op. 100/2 - F. Burgmüller: Ballade, op. 100/15 - F. Burgmüller: Unruhe, op. 100/18 - F. Mendelssohn: Venetianisches Gondellied, op. 19/6 - F. Mendelssohn: Lied ohne Worte E-Dur, op. 30/3 - R. Schumann: Von fremden Ländern und Menschen, op. 15/1 - R. Schumann: Träumerei, op. 15/7 - R. Schumann: Wilder Reiter, op. 68/8 - R. Schumann: Fürchtenmachen, op. 15/11 - R. Schumann: Fröhlicher Landmann, op. 68/10 - F. Chopin: Prélude e-Moll, op. 28/4 - F. Chopin: Prélude h-Moll, op. 28/6 - F. Chopin: Regentropfen-Prélude Des-Dur, op. 28/15 - F. Chopin: Mazurka a-Moll, op. 7/2 - F. Chopin: Mazurka F-Dur, op. 68/3 - F. Chopin: Walzer a-Moll, op. posth. - P.I. Tschaikowsky: Mazurka, op. 39/10 - P.I. Tschaikowsky: Süße Träumerei, op. 29/21 - P.I. Tschaikowsky: Chanson triste, op. 40/2 - E. Grieg: Walzer, op. 12/3 - E. Grieg: Norwegisch, op. 12/6 - C. Debussy: Le petit nègre - C. Debussy: Das Mädchen mit den Flachshaaren (aus: Prèludes I, No. 8) - A. Gretchannoff: Ein altes Gedicht, op. 119/2 - E. Satie: Gymnopédie Nr. 1

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783795747091
    • Editor Hans-Günter Heumann
    • Sprache Deutsch
    • Größe H303mm x B231mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783795747091
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7957-4709-1
    • Veröffentlichung 24.10.2012
    • Titel Best of Piano Classics
    • Untertitel 50 weltbekannte Stücke für Klavier. Klavier.
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Schott Music
    • Anzahl Seiten 124
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Instrumente & Musik lernen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto