Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Best Practice für Charter Airlines
Details
Im globalen Flugverkehr-Konkurrenzkampf können schlanke Prozesse als entscheidender Wettbewerbsvorteil angesehen werden. Durch den Einsatz intelligenter Prozessstellparameter (automatisierte Angebotserstellung, kurze Reaktionszeiten, Sicherstellung der Prozessgüte, Steigerung der Kundenzufriedenheit, etc.) werden Produktivitätssteigerungen in den Kernwertschöpfungs- prozessen und somit sekundär Gewinnsteigerungen erzielt. Dem marktseitigen Schreien nach Individualisierung steht der unternehmensseitige Zwang zur Standardisierung entgegen. Im Buch wird ein integrales Konzept pragmatischer Natur beschrieben, welches schnell zur Steigerung der entscheidenden Prozessquoten führen kann.
Autorentext
Der Autor ist zertifizierter Projektmanager (IPMA, Level B) und Consultant verschiedener Unternehmen. Dr. Mathias Scheiblich promovierte als Wirtschaftsingenieur im Bereich Personalcontrolling. Er lehrt an verschiedenen Institutionen, ist Verfasser diverser Bücher und Publikationen und zudem Partner einiger Unternehmen und Start-Up s.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639720266
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 232
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 364g
- Untertitel Chance zur Optimierung
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639720266
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72026-6
- Veröffentlichung 18.09.2014
- Titel Best Practice für Charter Airlines
- Autor Mathias Scheiblich , Daniel Bornhofen
- Sprache Deutsch