Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BESTANDSAUFNAHME DER INTERPROFESSIONELLEN AUSBILDUNGEN
Details
Interprofessioneller Unterricht (IPA) ist entscheidend für die Vorbereitung von Studierenden auf Berufe im Gesundheitswesen, in denen Teamarbeit eine wesentliche Rolle spielt. Studierende der Medizin, Krankenpflege, Pharmazie, Kinesiologie usw. müssen bereits während ihrer Ausbildung über verschiedene Lernerfahrungen (Unterricht, Praktikum, Simulation) zusammenarbeiten. Ziel dieser Studie ist es, die interprofessionellen Lernerfahrungen im akademischen und klinischen Umfeld zu bewerten.Diese deskriptive Querschnittsstudie wurde zu Beginn des akademischen Jahres 2023-2024 an der medizinischen Fakultät in Sousse durchgeführt und umfasste Studierende des zweiten Zyklus sowie Koordinatoren von KMA-Blöcken und Praktikumsreferenten. Mithilfe eines selbstverwalteten Fragebogens wurde die Art und Weise der interprofessionellen Ausbildung der Studierenden in DCEM1, 2, 3 und 4 bewertet.
Autorentext
Doctor en Medicina: Doctorado en Medicina: mayo de 2012, Facultad de Medicina de Susa. Especialista en medicina de urgencias: Diploma de especialista en medicina de urgencias: Ayudante de hospital universitario en medicina de urgencias durante 4 años; Diploma de pedagogía médica de la Facultad de Medicina de Susa.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207949861
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207949861
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-94986-1
- Veröffentlichung 16.08.2024
- Titel BESTANDSAUFNAHME DER INTERPROFESSIONELLEN AUSBILDUNGEN
- Autor Sondes Laajimi , Mbarek Rabeb , Dorra Loghmari
- Untertitel L' Enseignement Interprofessionnel, Exprience de la Facult de Mdecine de Sousse, Tunisie
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68