Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Vulkanregion Virunga

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
9MTV95SD3BM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Arbeit trägt den Titel "Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Virunga-Vulkanregion: Der Fall der Flüsse Mubambiro und Kihira in Nord-Kivu, DR Kongo". Um die Biodiversität dieser Flüsse besser beurteilen zu können, hat sich die vorliegende Studie zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der aquatischen Ökosysteme in der Virunga-Vulkanregion im Allgemeinen und in diesen Flüssen im Besonderen zu leisten.Die physikalisch-chemischen Parameter und die Beprobung der biologischen Vielfalt einschließlich der Makroinvertebraten wurden im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten insgesamt 407 (100%) Individuen von Makro-Invertebraten gesammelt, unter denen es 10 Aufträge, 17 Familien und schließlich 23 Arten von verschiedenen species.The physikalisch-chemischen Parameter gesammelt zeigte eine Variation nach den Flüssen und Standorten.An anthropischen, Umwelt, ökologischen Fußabdruck, wurde in den zwei (2) Ökosysteme untersucht, von denen die Kihira Kopf des Plakats mit seiner spezifischen Reichtum in sehr niedrigen Artenvielfalt und seine Menge an gelöstem Sauerstoff hoch im Vergleich zu den Mubambiro. Diese Arbeit trägt den Titel "Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Virunga-Vulkanregion: Der Fall der Flüsse Mubambiro und Kihira in Nord-Kivu, DR Kongo". Um die Biodiversität dieser Flüsse besser beurteilen zu können, hat sich die vorliegende Studie zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der aquatischen Ökosysteme in der Virunga-Vulkanregion im Allgemeinen und in diesen Flüssen im Besonderen zu leisten.Die physikalisch-chemischen Parameter und die Beprobung der biologischen Vielfalt einschließlich der Makroinvertebraten wurden im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten insgesamt 407 (100%) Individuen von Makro-Invertebraten gesammelt, unter denen es 10 Aufträge, 17 Familien und schließlich 23 Arten von verschiedenen species.The physikalisch-chemischen Parameter gesammelt zeigte eine Variation nach den Flüssen und Standorten.An anthropischen, Umwelt, ökologischen Fußabdruck, wurde in den zwei (2) Ökosysteme untersucht, von denen die Kihira Kopf des Plakats mit seiner spezifischen Reichtum in sehr niedrigen Artenvielfalt und seine Menge an gelöstem Sauerstoff hoch im Vergleich zu den Mubambiro.


Autorentext

Nacido en KATANA, en Kivu del Sur, en 1985, Patient SHAMAVU M. es ingeniero (A0) en Física y licenciado en Biología. Es investigador en Bio-Volcanología e Hidrobiología en la región de Virunga, en el este de la República Democrática del Congo, y en los países vecinos, y ha realizado investigaciones con sus colegas regionales e internacionales en diversos campos.


Klappentext

Diese Arbeit trägt den Titel "Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Virunga-Vulkanregion: Der Fall der Flüsse Mubambiro und Kihira in Nord-Kivu, DR Kongo". Um die Biodiversität dieser Flüsse besser beurteilen zu können, hat sich die vorliegende Studie zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der aquatischen Ökosysteme in der Virunga-Vulkanregion im Allgemeinen und in diesen Flüssen im Besonderen zu leisten.Die physikalisch-chemischen Parameter und die Beprobung der biologischen Vielfalt einschließlich der Makroinvertebraten wurden im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten insgesamt 407 (100%) Individuen von Makro-Invertebraten gesammelt, unter denen es 10 Aufträge, 17 Familien und schließlich 23 Arten von verschiedenen species.The physikalisch-chemischen Parameter gesammelt zeigte eine Variation nach den Flüssen und Standorten.An anthropischen, Umwelt, ökologischen Fußabdruck, wurde in den zwei (2) Ökosysteme untersucht, von denen die Kihira Kopf des Plakats mit seiner spezifischen Reichtum in sehr niedrigen Artenvielfalt und seine Menge an gelöstem Sauerstoff hoch im Vergleich zu den Mubambiro. Diese Arbeit trägt den Titel "Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Virunga-Vulkanregion: Der Fall der Flüsse Mubambiro und Kihira in Nord-Kivu, DR Kongo". Um die Biodiversität dieser Flüsse besser beurteilen zu können, hat sich die vorliegende Studie zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der aquatischen Ökosysteme in der Virunga-Vulkanregion im Allgemeinen und in diesen Flüssen im Besonderen zu leisten.Die physikalisch-chemischen Parameter und die Beprobung der biologischen Vielfalt einschließlich der Makroinvertebraten wurden im Zeitraum von Oktober 2019 bis März 2020 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten insgesamt 407 (100%) Individuen von Makro-Invertebraten gesammelt, unter denen es 10 Aufträge, 17 Familien und schließlich 23 Arten von verschiedenen species.The physikalisch-chemischen Parameter gesammelt zeigte eine Variation nach den Flüssen und Standorten.An anthropischen, Umwelt, ökologischen Fußabdruck, wurde in den zwei (2) Ökosysteme untersucht, von denen die Kihira Kopf des Plakats mit seiner spezifischen Reichtum in sehr niedrigen Artenvielfalt und seine Menge an gelöstem Sauerstoff hoch im Vergleich zu den Mubambiro.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203793604
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203793604
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-79360-4
    • Veröffentlichung 21.06.2021
    • Titel Bestandsaufnahme der Makroinvertebraten in der Vulkanregion Virunga
    • Autor Patient Shamavu Mulumeoderhwa , Josué Fikiri K. , Annie Ruteranya C. B
    • Untertitel Der Fall der Flsse Mubambiro und Kihira in Nord-Kivu, DR Kongo
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470