Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bestandsdokumentation Gutshaus Göritz
Details
Anlass dieser Arbeit war der Abriss des Gutshauses
in Göritz. Mit dem Abriss ist ein prägendes Denkmal
und somit auch ein Stück der Geschichte des
ehemaligen Gutsdorfes Göritz in der Uckermark
unwiederbringlich verloren gegangen. Gemäß
Brandenburgischem Denkmalschutzgesetz war es daher
zu dokumentieren. Das vorliegende Buch gibt ein
umfassendes Bild über den Bestand und Zustand zum
Zeitpunkt der Aufnahme sowie die Baugeschichte des
Gutshauses Göritz. Durch die Bauaufnahme konnten
Aussagen zur äußeren Erscheinung, zur Struktur, zur
Konstruktion und zur Ausstattung des Gebäudes
getroffen werden. Die Bauuntersuchung und die
Quellenrecherche brachten Erkenntnisse zur
Baugeschichte. Die vorliegende Arbeit bezeugt die
Existenz des Gutshauses. Das Buch richtet sich an
Denkmal- und Baugeschichtsinteressierte, Bauforscher
sowie Liebhaber alter Herrenhäuser. Es kann für die
Erforschung vergleichbarer Denkmäler wichtiges
Hilfsmittel sein. Ergänzend zu diesem Buch können
die Bestands- und Bauphasenpläne sowie die
Fotodokumentation beim Autor eingesehen bzw. bezogen
werden.
www.holzschutz-putz.de
Autorentext
Jens Putz, Dipl.-Ing. (FH), geboren 1973 in Zschopau, studierte an der Fachhochschule Eberswalde Holztechnik. 2003 belegte erdie Zusatzqualifikation "Sachkunde zum Holzschutz". Er istMitglied im Holzschutzfachverband Norddeutschland e.V. und Inhaber eines Ingenieurbüro für Holzschutz und Bestandsdokumentation in Prenzlau.
Klappentext
Anlass dieser Arbeit war der Abriss des Gutshauses in Göritz. Mit dem Abriss ist ein prägendes Denkmal und somit auch ein Stück der Geschichte des ehemaligen Gutsdorfes Göritz in der Uckermark unwiederbringlich verloren gegangen. Gemäß Brandenburgischem Denkmalschutzgesetz war es daher zu dokumentieren. Das vorliegende Buch gibt ein umfassendes Bild über den Bestand und Zustand zum Zeitpunkt der Aufnahme sowie die Baugeschichte des Gutshauses Göritz. Durch die Bauaufnahme konnten Aussagen zur äußeren Erscheinung, zur Struktur, zur Konstruktion und zur Ausstattung des Gebäudes getroffen werden. Die Bauuntersuchung und die Quellenrecherche brachten Erkenntnisse zur Baugeschichte. Die vorliegende Arbeit bezeugt die Existenz des Gutshauses. Das Buch richtet sich an Denkmal- und Baugeschichtsinteressierte, Bauforscher sowie Liebhaber alter Herrenhäuser. Es kann für die Erforschung vergleichbarer Denkmäler wichtiges Hilfsmittel sein. Ergänzend zu diesem Buch können die Bestands- und Bauphasenpläne sowie die Fotodokumentation beim Autor eingesehen bzw. bezogen werden. www.holzschutz-putz.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639132342
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B149mm x T12mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639132342
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13234-2
- Titel Bestandsdokumentation Gutshaus Göritz
- Autor Jens Putz
- Untertitel Denkmalgerechte Bestandserfassung, Bauforschung und Dokumentation eines Herrenhauses vor dem Abbruch
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Genre Architektur