Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bestatter
Details
Mit welchen Begriffen assoziieren Sie Bestatter ? Tod? Schwarz? Särge? Hohe Kosten? Helfer? Schön dekorierte Trauerfeier? kompetente Beratung? Doch was wissen wir eigentlich über diesen Beruf? Das Buch gibt einen volkskundlichen Einblick in den Beruf des Bestatters und dessen vielfältige Aufgabenbereiche im 20. und 21. Jahrhundert, wobei der Fokus mehr auf die Gegenwart gerichtet ist. Bevor auf die historische Entwicklung dieses Berufsstandes und seine Ausbildungsmöglichkeiten eingegangen wird, werden die Themen Tod und Bestattung näher beleuchtet. Als nächstes folgen neben klassischen Tätigkeitsbeschreibungen auch neuere Aufgabenbereiche. Abschiednahme und Aufbahrungsformen werden erörtert. Allgemein gesetzliche Regelungen und die teils unterschiedliche Positionierung Bayerns im Bestattungsrecht wird dargestellt. Im Zuge des Bestattungsmarketings werden Selbst- und Fremdbild und die Öffentlichkeitsarbeit kurz erläutert. Die Arbeit ist eine interessante Mischung aus wissenschaftlicher Arbeit, Interviews und plakativer Beschreibung persönlicher Eindrücke. Das Buch richtet sich an Volkskundler/Ethnologen und an interessierte Laien.
Autorentext
Nicole Rieskamp M.A. studierte an der Universität Passau Volkskunde, Psychologie u. Allg. Pädagogik. Nach Bankkauffrau, Kulturmanagerin /Institut f. Auslandsbeziehungen (Bukowina/Rumänien) als freiberufl. Autorin tätig, Aufsätze u.a. für die Volkskundl.Sammlung/Hess.Landesmuseum Darmstadt. Schwerpunkte: Sepulkralkultur und dt. Minderheiten.
Klappentext
Mit welchen Begriffen assoziieren Sie "Bestatter"? Tod? Schwarz? Särge? Hohe Kosten? Helfer? Schön dekorierte Trauerfeier? kompetente Beratung? Doch was wissen wir eigentlich über diesen Beruf? Das Buch gibt einen volkskundlichen Einblick in den Beruf des Bestatters und dessen vielfältige Aufgabenbereiche im 20. und 21. Jahrhundert, wobei der Fokus mehr auf die Gegenwart gerichtet ist. Bevor auf die historische Entwicklung dieses Berufsstandes und seine Ausbildungsmöglichkeiten eingegangen wird, werden die Themen Tod und Bestattung näher beleuchtet. Als nächstes folgen neben klassischen Tätigkeitsbeschreibungen auch neuere Aufgabenbereiche. Abschiednahme und Aufbahrungsformen werden erörtert. Allgemein gesetzliche Regelungen und die teils unterschiedliche Positionierung Bayerns im Bestattungsrecht wird dargestellt. Im Zuge des Bestattungsmarketings werden Selbst- und Fremdbild und die Öffentlichkeitsarbeit kurz erläutert. Die Arbeit ist eine interessante Mischung aus wissenschaftlicher Arbeit, Interviews und plakativer Beschreibung persönlicher Eindrücke. Das Buch richtet sich an Volkskundler/Ethnologen und an interessierte Laien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639173840
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H222mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639173840
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17384-0
- Titel Bestatter
- Autor Nicole Rieskamp
- Untertitel Aufgabenbereiche im 20. und 21. Jahrhundert
- Gewicht 229g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 140