Bestattungs-Riten in Deutschland

CHF 43.00
Auf Lager
SKU
JI3Q95ECCJI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die nach wie vor populäre Margot Käßmann hat im Herbst 2011 durch eine neue Aufgabe - nämlich als Jury-Mitglied jeweils den schönsten Friedhof, Grabstein, Sarg und die schönste Urne zu bestimmen - den Blick der Deutschen auf einen unliebsamen Ort gerichtet: und zwar auf den Friedhof. Ganz sicher wäre dieser Wettbewerb ohne die ehemalige Bischöfin eine tote Veranstaltung gewesen. Dabei ist der Kult rund um die Toten durchaus interessant und eine sehr traditionsbeladene Sache. Und weltweit gibt es natürlich große Unterschiede. Die Bestattungskultur in Deutschland unterlag immer wieder Veränderungen wobei einige grundlegende Punkte seit langer Zeit gleich geblieben sind: dazu gehört, dass Särge und Urnen auf öffentlichen Friedhöfen beigesetzt werden müssen. Neben Naturbestattungen und Luftbestattungen liegt mehr und mehr die anonyme Beisetzung im Trend, bei welcher der Verstorbene ohne einen Hinweis, ohne ein Schild oder Grabstein auf einem Rasenfeld beerdigt wird. Diese Bestattungsform hat ihre Wurzeln in Ost-Deutschland und setzt sich, durch die Mobilität unserer Zeit, vermehrt in Gesamt-Deutschland durch. Erfahren Sie mit diesem Buch alles über Bestattungsrituale!

Klappentext

Die nach wie vor populäre Margot Käßmann hat im Herbst 2011 durch eine neue Aufgabe - nämlich als Jury-Mitglied jeweils den schönsten Friedhof, Grabstein, Sarg und die schönste Urne zu bestimmen - den Blick der Deutschen auf einen unliebsamen Ort gerichtet: und zwar auf den Friedhof. Ganz sicher wäre dieser Wettbewerb ohne die ehemalige Bischöfin eine tote Veranstaltung gewesen. Dabei ist der Kult rund um die Toten durchaus interessant und eine sehr traditionsbeladene Sache. Und weltweit gibt es natürlich große Unterschiede. Die Bestattungskultur in Deutschland unterlag immer wieder Veränderungen - wobei einige grundlegende Punkte seit langer Zeit gleich geblieben sind: dazu gehört, dass Särge und Urnen auf öffentlichen Friedhöfen beigesetzt werden müssen. Neben Naturbestattungen und Luftbestattungen liegt mehr und mehr die anonyme Beisetzung im Trend, bei welcher der Verstorbene ohne einen Hinweis, ohne ein Schild oder Grabstein auf einem Rasenfeld beerdigt wird. Diese Bestattungsform hat ihre Wurzeln in Ost-Deutschland und setzt sich, durch die Mobilität unserer Zeit, vermehrt in Gesamt-Deutschland durch. Erfahren Sie mit diesem Buch alles über Bestattungsrituale!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130122119
    • Auflage Aufl.
    • Editor Lina Felicia
    • Sprache Deutsch
    • Genre Soziologie
    • Größe H220mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9786130122119
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-12211-9
    • Titel Bestattungs-Riten in Deutschland
    • Untertitel Geschichte und Hintergründe zu den verschiedenen Begräbnis-Formen
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.