Bestechung und Bestechlichkeit im internationalen geschäftlichen Verkehr

CHF 129.60
Auf Lager
SKU
PD77N5RL6D3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Diese Arbeit hat sich bereits vor den einschlägigen Entscheidungen des LG Darmstadt vom 14. Mai 2007 und des BGH vom 29. August 2008 in der sogenannten Siemenskorruptionsaffäre zum Ziel gesetzt, die Interpretation des § 299 StGB im Hinblick auf seine Anwendbarkeit auf Auslandssachverhalte vor und nach der Einführung des § 299 Abs. 3 StGB im Jahre 2002 zu erhellen. Dabei wird insbesondere über das Rechtsgut der in Rede stehenden Norm unter Berücksichtigung der internationalen und europäischen Bestrebungen zur Eindämmung der Korruption in der Privatwirtschaft, allen voran der Rahmenbeschluss 2003/568/JI des Rates vom 22. Juli 2003 zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor, reflektiert. Im Anschluss wird aufgezeigt, welche Anknüpfungspunkte das Strafanwendungsrecht (§§ 3 ff. StGB) für Bestechungstaten im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr bietet.

Autorentext

Die Autorin: Simone Mölders, geboren 1980 in Erkelenz; 2000-2004 Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Bonn; 2004 Erstes juristisches Staatsexamen; 2006-2008 Referendariat beim LG Düsseldorf; 2008 Promotion und Zweites juristisches Staatsexamen; seit 2005 Wissenschaftliche Angestellte am Strafrechtlichen Institut der Universität Bonn.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wirtschaftskorruption Institution Wettbewerb als Rechtsgut Auslandsbestechung Rahmenbeschluss 2003/568/JI zur Bekämpfung der Bestechung im privaten Sektor Auslegung und Analyse des § 299 StGB alte und neue Fassung Strafanwendungsrecht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631586150
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Editor Manfred Maiwald
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631586150
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58615-0
    • Veröffentlichung 17.04.2009
    • Titel Bestechung und Bestechlichkeit im internationalen geschäftlichen Verkehr
    • Autor Simone Mölders
    • Untertitel Zur Anwendbarkeit des § 299 StGB auf Sachverhalte und Auslandsbezug
    • Gewicht 483g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 284

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.