Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung

CHF 130.50
Auf Lager
SKU
EIKCF46RMSC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Für die seit 2004 mögliche grenzüberschreitende Verschmelzung zur Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea) hat die Allianz Mitte 2006 den Praxistest geliefert. Und dies trotz vieler offener Fragen hinsichtlich der Besteuerung. Denn die bereits seit 1990 geltende Fusionsrichtlinie wurde erst mit dem Ende 2006 in Kraft getretenen SEStEG in deutsches Recht umgesetzt. Für mehr als 2 Jahre ergab sich damit ein Zustand der Rechtsunsicherheit im deutschen Steuerrecht, das auf grenzüberschreitende Umwandlungen überhaupt nicht eingestellt war. Dies untersucht der Autor ebenso wie die notwendige Anpassung des deutschen Steuerrechts an die europarechtlichen Vorgaben. Dabei kommt der Autor z. T. zu anderen Ergebnissen als der Gesetzgeber im Rahmen des SEStEG.

Autorentext

Der Autor: Stefan Lammel wurde 1976 in Halle (Saale) geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Halle (Saale) und Sankt Petersburg. Er ist als Rechtsanwalt mit gesellschafts- und steuerrechtlichem Schwerpunkt tätig, seit 2010 als Partner einer national und international tätigen Sozietät.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Europarechtliche Vorgaben der Fusionsrichtlinie Deutsches Steuerrecht de lege lata (Stand: November 2005) Notwendige Anpassungen des deutschen Steuerrechts an die europarechtlichen Vorgaben de lege ferenda Europarechtliche Grundfreiheiten im Steuerrecht in der Rechtsprechung des EuGH.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631596265
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Editor Wolfgang Kessler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631596265
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59626-5
    • Veröffentlichung 22.04.2010
    • Titel Besteuerung bei Gründung der Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung
    • Autor Stefan Lammel
    • Untertitel Vorgaben der Fusionsrichtlinie und des Primärrechts, des deutschen Rechts de lege lata und die de lege ferenda notwendigen Anpassungen
    • Gewicht 508g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470