Besteuerung europäischer Konzerne

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
DSJ9B5JBP1I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Konzern ist die bedeutendste Organisationsform für grenzüberschreitend operierende Unternehmen. Allein im europäischen Binnenmarkt sehen sich Konzerne zahlreichen Steuergrenzen ausgesetzt. Eine Harmonisierung der Konzernbesteuerung ist überfällig und wird gerade innerhalb der EU kontrovers diskutiert.

Carsten Sauerland kategorisiert und konkretisiert alternative Modelle für die Besteuerung europäischer Konzerne unter Berücksichtigung von Neutralitäts- und Effizienzgesichtspunkten. Es zeigt sich, dass für die praktische Implementierung besonders administrative, fiskalische und EG-rechtliche Überlegungen eine Rolle spielen. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Steuergrenzen im Binnenmarkt sowohl im Wege von Separate Entity Accounting als auch im Zuge von Formula Apportionment überwunden werden können. Zwischen EU-Staaten und Drittstaaten ist jedoch eine scharfe Steuergrenze zu ziehen.


Autorentext
Dr. Carsten Sauerland promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim.

Inhalt
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Modelle der internationalen Konzernbesteuerung.- Konzernbesteuerung innerhalb des Binnenmarkts.- Konzernbesteuerung im Verhältnis zu Drittstaaten.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783835008816
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783835008816
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8350-0881-6
    • Veröffentlichung 23.08.2007
    • Titel Besteuerung europäischer Konzerne
    • Autor Carsten Sauerland
    • Untertitel Eine Analyse alternativer Modelle der Konzernbesteuerung
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Deutscher Universitätsverlag
    • Anzahl Seiten 244

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470