Besteuerung stiller Reserven nach § 4 Abs.1 Satz 3 EStG

CHF 113.75
Auf Lager
SKU
DQFT8QBAJPM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Entstrickungstatbestand des § 4 Abs.1 Satz 3 EStG ist Gegenstand vieler Diskussionen. Ziel dieser Untersuchung ist es, den genauen Regelungsumfang der Entstrickungsnorm festzustellen und in einer anschließenden Überprüfung anhand von Verfassungs-, Europa- und Abkommensrecht die Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht zu ermitteln. Die Auswirkungen der Aufgabe der Theorie der finalen Entnahme sowie des Jahressteuergesetzes 2010 werden kritisch betrachtet. Es wird festgestellt, dass die Norm aufgrund des neuen abkommensrechtlichen Ansatzes durch die zur Rechtslage vor dem SEStEG ergangene Änderung der Rechtsprechung nicht ins Leere läuft. Die Norm verstößt jedoch in ihrer Ausgestaltung gegen Unionsrecht. Unter Zugrundelegung der Thesen werden abschließend Lösungsvorschläge aufgezeigt.

Autorentext
Peter Reiter, geboren 1984 in Mainz; 2004-2009 Studium der Rechtswissenschaften in Mainz; 2010 freier Mitarbeiter einer Großkanzlei im Steuerrecht; seit Mitte 2010 Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz; Promotion 2011.

Inhalt
Inhalt: Besteuerung stiller Reserven bei grenzüberschreitenden Sachverhalten - Ent- und Verstrickung nach 4 Abs.1 Satz 3 und 8 Hs. 2 EStG - Auswirkungen der Aufgabe der Theorie der finalen Entnahme - Jahressteuergesetz 2010 - Vereinbarkeit mit höherrangigem Recht - Lösungsversuche de lege ferenda.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631619919
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H208mm x B149mm x T22mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631619919
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61991-9
    • Titel Besteuerung stiller Reserven nach § 4 Abs.1 Satz 3 EStG
    • Autor Peter Reiter
    • Untertitel Vereinbarkeit mit Verfassungs-, Europa- und Abkommensrecht
    • Gewicht 424g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 303

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.