Bestimmer sein

CHF 20.25
Auf Lager
SKU
DGGLK7EJOK0
Stock 21 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein? So funktioniert Demokratie witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.

Ein sanfter Einstieg ins Thema Politik für die Jüngsten. In die lebendigen Dschungelbilder der Illustratorin Cornelia Haas fügen sich die schwungvollen Reime von Katja Reider perfekt ein. Das nervige Gezanke der Tiere um Kokosnüsse und Wasserstellen kommt einem aus dem Familienleben bekannt vor. Agnes Sonntag, SPIEGEL Online, 15.05.2022 Die Geschichte ist erstaunlich. Sie schafft es, den Kleinsten auf unterhaltsame Art und Weise zu zeigen, dass Zusammenarbeit mehr bringt als ständiger Streit. Bestimmer sein' vermittelt charmant für Kinder ab vier Jahren, wie wertvoll Wahlen und Demokratie sind. Christoph Ohrem, Deutschlandfunk Kultur, 16.10.21 Schon die Jüngsten können sich politisch fit machen. Im Bilderbuch Bestimmer sein' erzählen die Autorin Katja Reider und die Illustratorin Cornelia Haas mit lockeren Reimen und fantasievollen Zeichnungen, was passiert, wenn im Dschungel alle Tiere auf einmal das Sagen haben. Friederike Oertel, Die ZEIT, 1.9.2021 Ein schwungvoll gereimtes Bilderbuch mit doppelseitigen, farbenprallen Bildern und sehr interessanten Perspektivwechseln. Katja Reider ist eine sehr erfahrene Autorin und ihr Können liegt vor allem darin, eben in der kleinen Form einen Gedanken, ein Thema aus dem Alltag zu polieren und Kindern zugänglich zu machen und das gelingt ihr auch in diesem Kinderbuch wieder, weil die Reime Spaß machen und sich einprägen, weil die Botschaft, die ja eigentlich sehr komplex ist, sehr einfach vermittelt wird. Sonja Kessen, rbbKultur, 12.5.2021

Autorentext
Cornelia Haas, 1972 geboren, machte zunächst eine Ausbildung zur Schilder- und Lichtreklameherstellerin, bevor sie Grafik-Design in Münster studierte. Inzwischen illustriert sie mit großem Vergnügen Kinder- und Jugendbücher für verschiedene Verlage. Seit 2018 ist sie Professorin für Illustration an der Fachhochschule Münster. Bei Hanser erschien 2021 das Bilderbuch Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand mit ihren Illustrationen (Text: Katja Reider), 2023 folgte dieses Buch als Mini-Ausgabe.

Klappentext

"Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?" So funktioniert Demokratie - witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriert

Wer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Wie Elvis die Demokratie erfand
    • Autor Katja Reider , Cornelia Haas
    • Titel Bestimmer sein
    • Veröffentlichung 10.03.2021
    • ISBN 978-3-446-26954-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446269545
    • Jahr 2021
    • Größe H301mm x B212mm x T8mm
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Auflage 5. A.
    • Altersempfehlung ab 4 Jahre
    • Genre Bilderbücher
    • Anzahl Seiten 24
    • GTIN 09783446269545

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470