Bestimmung der Nachgeburtszeit und des optimalen Zeitpunkts für die Wiederaufzucht

CHF 89.15
Auf Lager
SKU
HQI50AJ4VOV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Die Ziege (Capra hircus) ist einer der kleinsten domestizierten Wiederkäuer, der zur Erzeugung von Milch, Fleisch, Wolle und Leder gezüchtet wird, insbesondere in trockenen, halbtropischen oder gebirgigen Ländern (Morand-Fehr und Lebbie, 2004). Ziegen gibt es überall auf der Welt, da sie sich sehr gut an die unterschiedlichen Umwelt- und Ernährungsbedingungen anpassen können, unter denen sie sich entwickelt haben und später gehalten wurden. In den Entwicklungsländern leisten Ziegen einen sehr wertvollen Beitrag zum Lebensunterhalt der Menschen, insbesondere in den ländlichen Gebieten (Abdel Aziz, 2010). Der weltweite Gesamtbestand an Ziegen wurde auf 861,9 Millionen Tiere geschätzt. Die größte Anzahl von Ziegen findet sich in Asien (514,4 Millionen Stück), gefolgt von Afrika (291,1 Millionen Stück), was etwa 59,7 % bzw. 33,8 %, also 93,5 % der weltweiten Gesamtzahl ausmacht (FAOSTAT, 2008).

Autorentext

Majdi Elnaim Badawi Mohammed Ahmed - Data di nascita: 03/11/1974. Luogo di nascita: Khartoum, Sudan. Specializzazione: Riproduzione e ginecologia. Posizione attuale: Professore assistente. Impiego: College of Veterinary Medicine, Sudan University of Science and Technology. Stato civile: sposato con tre figli.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205153932
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205153932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-15393-2
    • Veröffentlichung 12.09.2022
    • Titel Bestimmung der Nachgeburtszeit und des optimalen Zeitpunkts für die Wiederaufzucht
    • Autor Majdi Elnaim Badawi Mohammed Ahmed
    • Untertitel bei nubischen Ziegen mittels Ultraschall und Radioimmunoassay
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.