Bestimmung der NO2-Konzentration im Abgas von Lastkraftwagen

CHF 117.95
Auf Lager
SKU
BTKVVDFAHA5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die Reduktion von Schadstoff-Emissionen und des Kraftstoffverbrauches ist für die Einhaltung von immer strenger werdenden Abgasgrenzwerten der Europäischen Union zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Vegetation von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Vor allem Lastkraftwagen mit Dieselmotor emittieren einen Großteil dieses Schadstoffes, sodass mit einer Senkung der NO2-Emissionen der gesetzten Vorgaben bereits erheblich näher gekommen wird. Ob mit der Kenntnis der NO2-Konzentration mittels Spektroskopie eine Reduzierung der NO2-Emissionen und eine Senkung des Kraftstoffverbrauches erreicht werden kann, gilt es zu analysieren. Hierfür muss sowohl die Bestimmung der NO2-Konzentration aus der spektralen Analyse des Abgases, als auch die Herstellung eines geeigneten mikromechanisch durchstimmbaren optischen Fabry-Pérot-Filters mit Bragg-Spiegeln möglich sein. Zusätzlich muss mit Hilfe der aus den Spektren extrahierten Information eine in Echtzeit gemessene NO2-Konzentration im Abgas ableitbar sein. Auf diesem Weg sollen Kraftstoff eingespart und Schadstoff-Emissionen reduziert werden.

Autorentext

Dr. Wittzack promovierte an der Universität Kassel Elektrotechnik und studierte dort mit dem Schwerpunkt "Private and Public Management" Wirtschaftsingenieurwesen. Anschließend leitete er am Institut für Nanostrukturtechnologie und Analytik eine internationale Forschergruppe zur Entwicklung von Nanospektrometern.


Klappentext

Die Reduktion von Schadstoff-Emissionen und des Kraftstoffverbrauches ist für die Einhaltung von immer strenger werdenden Abgasgrenzwerten der Europäischen Union zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Vegetation von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Vor allem Lastkraftwagen mit Dieselmotor emittieren einen Großteil dieses Schadstoffes, sodass mit einer Senkung der NO2-Emissionen der gesetzten Vorgaben bereits erheblich näher gekommen wird. Ob mit der Kenntnis der NO2-Konzentration mittels Spektroskopie eine Reduzierung der NO2-Emissionen und eine Senkung des Kraftstoffverbrauches erreicht werden kann, gilt es zu analysieren. Hierfür muss sowohl die Bestimmung der NO2-Konzentration aus der spektralen Analyse des Abgases, als auch die Herstellung eines geeigneten mikromechanisch durchstimmbaren optischen Fabry-Pérot-Filters mit Bragg-Spiegeln möglich sein. Zusätzlich muss mit Hilfe der aus den Spektren extrahierten Information eine in Echtzeit gemessene NO2-Konzentration im Abgas ableitbar sein. Auf diesem Weg sollen Kraftstoff eingespart und Schadstoff-Emissionen reduziert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838121512
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 244
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838121512
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8381-2151-2
    • Titel Bestimmung der NO2-Konzentration im Abgas von Lastkraftwagen
    • Autor Stefan Wittzack
    • Untertitel Spektrometrische Bestimmung mittels eines durchstimmbaren Fabry-Pérot- Filters zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches und der Schadstoffemissionen
    • Gewicht 380g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470