Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bestimmung zellfreier DNA (cfDNA) mittels RT-qPCR - eine Perspektive in PMA
Details
Die Verwendung von zirkulierenden Nukleinsäuren als diagnostische und/oder prognostische Werkzeuge in der Onkologie ist weithin dokumentiert. Auch in der Gynäkologie und Geburtshilfe hat die Entwicklung eines nicht-invasiven Pränataldiagnostikwerkzeugs, das auf der Untersuchung dieser Biomarker basiert, ihr wachsendes Interesse an dieser Disziplin bestätigt. Abgesehen von dem onkologischen Interesse dieser freien DNA-Fragmente hat die assistierte Reproduktion ein leicht messbares molekulares Instrument entdeckt, das das Management unfruchtbarer Paare leitet. Mehrere Studien haben sich auf die im Eierstockfollikel vorhandenen microRNAs und ihre Beteiligung an der Follikulogenese konzentriert. Bezüglich des Nachweises von zellfreier DNA im Samenplasma von Männern mit Spermienveränderungen liegen noch keine soliden Daten vor. Der Gehalt an zellfreier DNA variiert je nach pathophysiologischem Kontext und spiegelt den Anteil der im Körper auftretenden apoptotischen und/oder nekrotischen Ereignisse wider. Daher könnte sein Bluttest den Ärzten zusätzliche Hilfe bei der Beurteilung des Funktionsstatus der Eierstöcke bieten. Die zellfreien Nukleinsäuren könnten neue Biomarker darstellen, die die Qualität von Eizellen und/oder Embryonen vorhersagen und einen vielversprechenden Weg zur Prävention von Implantationsfehlern darstellen.
Autorentext
Experiencia académica e investigadora : Doctora-Investigadora en el Centro de Investigación Científica en Fertilidad e Infertilidad - 2015-2021 : Doctora en Biología Celular y Molecular- 2012-2014: Máster en Fisiología - Biología Celular y Molecular- 2012-2014 : Licenciada en Fisiología Vegetal y Biotecnología. Campo de investigación: Biología Molecular, Biotecnología.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203820430
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203820430
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-82043-0
- Veröffentlichung 01.07.2021
- Titel Bestimmung zellfreier DNA (cfDNA) mittels RT-qPCR - eine Perspektive in PMA
- Autor Modou Mamoune Mbaye , Noureddine Louanjli , Abdelaziz Soukri
- Untertitel Zellfreie DNA (cfDNA) und mnnliche Unfruchtbarkeit
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60