Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bestimmungsfaktoren kurzfristiger Wechselkursbewegungen
Details
Auf dem internationalen Devisenmarkt wird immer kurzfristiger gehandelt. Daher bilden viele Marktteilnehmer Erwartungen hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung eines Wechselkurses. Empirische Studien zeigen, dass traditionelle Modelle wie etwa die Kaufkraftparitätentheorie dabei nur wenig hilfreich sind. Der Autor beleuchtet stattdessen direkt das Entscheidungsverhalten der Marktteilnehmer. Dabei stellt sich heraus, dass diese neben anderen systematischen Entscheidungsanomalien vor allem Herdenverhalten an den Tag legen. Der Verfasser adaptiert ein bestehendes Herdenverhalten-Modell für den Devisenmarkt. Das resultierende Modell erklärt unter anderem, wie es durch Herdenverhalten zu Übertreibungen im Kurs (Kaskaden) kommt und unter welchen Bedingungen diese wieder beendet werden.
Autorentext
Der Autor: Gerald Csipek, geboren 1976, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau und erwarb sein Diplom 2001. Seit 2002 ist er an der Universität Passau als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakterisierung des Devisenmarkts Diskrepanz zwischen tatsächlichem und rationalem Entscheidungsverhalten der Marktteilnehmer Entscheidungsanomalien auf dem Devisenmarkt Auswirkungen von Herdenverhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631565216
- Sprache Deutsch
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631565216
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56521-6
- Veröffentlichung 21.08.2007
- Titel Bestimmungsfaktoren kurzfristiger Wechselkursbewegungen
- Autor Gerald Csipek
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 361g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 276
- Genre Betriebswirtschaft