Beta ...civilisations (Die große Erzählung 2)

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
AIHD3EOK861
Stock 21 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Von den Urmenschen zur Stunde Null

Von den Urmenschen zur Stunde Null

Nach dem großen Erfolg von "ALPHA ...directions" veröffentlicht Jens Harder mit BETA den zweiten Teil seiner Geschichte der Bilder. BETA beginnt mit der Geschichte der Säugetiere und Urmenschen und endet mit dem Beginn unserer Zeitrechnung. In über 2.000 Bildern erzählt Harder von den Ideen und Vorstellungen den Bildern, die sich die Menschen von der Natur und Kultur gemacht haben. Wie auch ALPHA erhält dieser Band eine bibliophile Ausstattung und ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek.

Die große Erzählung von unserer Geschichte: ein Meisterwerk der Graphic-Novel-Kunst

  • Visuelle Reise durch die Zeit: Mit wenig Texten und maximaler bildlicher Ausdruckskraft führt "Beta" durch die gesamte Geschichte des Universums.
  • Einzigartige Synthese von Kunst und Wissenschaft: Harders Werk überbrückt die Kluft zwischen Naturwissenschaft und der Welt der Mythen und Kunst.
  • Hochwertige Sammlerausgabe: Ausgestattet mit Metallic-Sonderfarben und Lesebändchen.
    "BETA ...civilisations" bereichert jede Sammlung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Menschheit.

    "Ein Meilenstein."

    Autorentext
    Jens Harder wurde 1970 geboren, er studierte Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und arbeitet als freier Grafiker und Illustrator in Berlin. 1999 gründete er zusammen mit Studienkollegen die Comicgruppe Monogatari, an deren Kollektivalben er in der folgenden Zeit eigene Beiträge veröffentlichte. Sein erstes eigenes Buch brachte er 2003 bei dem französischen Verlag Éditions de l'An heraus. Das etwa 150 Seiten umfassende Album mit dem Titel "Leviathan" ist eine dramatisierte Geschichte um einen Pottwal und beinhaltet außer Textstellen von beispielsweise Herman Melville und Thomas Hobbes, die in vier Sprachen abgedruckt sind, keinen Text. Für dieses Werk erhielt Harder beim Comic-Salon Erlangen 2004 den Max-und-Moritz-Preis für die "beste deutschsprachige Comic-Publikation". Der Band »Alpha ...directions« zuerst beim französischen Verlag Actes Sud publiziert und mit dem Prix de l'audace beim Festival de la Bande Dessinée d'Angoulême prämiert kam 2010 bei Carlsen heraus und wurde im selben Jahr ebenfalls mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichnet. 2011 erhielt Jens Harder für »Alpha ...directions« den Hans-Meid-Preis für Buchillustration. Vier Jahre arbeitete Jens Harder an »Beta ...civilisations volume I«, dem zweiten Teil seiner auf vier Bände angelegten Evolutionsgeschichte.

    Klappentext

    Von den Urmenschen zur Stunde Null

Nach dem großen Erfolg von "ALPHA ...directions" veröffentlicht Jens Harder mit BETA den zweiten Teil seiner Geschichte der Bilder. BETA beginnt mit der Geschichte der Säugetiere und Urmenschen und endet mit dem Beginn unserer Zeitrechnung. In über 2.000 Bildern erzählt Harder von den Ideen und Vorstellungen - den Bildern, die sich die Menschen von der Natur und Kultur gemacht haben. Wie auch ALPHA erhält dieser Band eine bibliophile Ausstattung und ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek.

Die große Erzählung von unserer Geschichte: ein Meisterwerk der Graphic-Novel-Kunst

  • Visuelle Reise durch die Zeit: Mit wenig Texten und maximaler bildlicher Ausdruckskraft führt "Beta" durch die gesamte Geschichte des Universums.
  • Einzigartige Synthese von Kunst und Wissenschaft: Harders Werk überbrückt die Kluft zwischen Naturwissenschaft und der Welt der Mythen und Kunst.
  • Hochwertige Sammlerausgabe: Ausgestattet mit Metallic-Sonderfarben und Lesebändchen. "BETA ...civilisations" bereichert jede Sammlung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Menschheit.

    Zusammenfassung

Von den Urmenschen zur Stunde Null

Nach dem großen Erfolg von "ALPHA ...directions" veröffentlicht Jens Harder mit BETA den zweiten Teil seiner Geschichte der Bilder. BETA beginnt mit der Geschichte der Säugetiere und Urmenschen und endet mit dem Beginn unserer Zeitrechnung. In über 2.000 Bildern erzählt Harder von den Ideen und Vorstellungen den Bildern, die sich die Menschen von der Natur und Kultur gemacht haben. Wie auch ALPHA erhält dieser Band eine bibliophile Ausstattung und ist ein Schmuckstück für jede Bibliothek.

Die große Erzählung von unserer Geschichte: ein Meisterwerk der Graphic-Novel-Kunst

  • Visuelle Reise durch die Zeit: Mit wenig Texten und maximaler bildlicher Ausdruckskraft führt "Beta" durch die gesamte Geschichte des Universums.
  • Einzigartige Synthese von Kunst und Wissenschaft: Harders Werk überbrückt die Kluft zwischen Naturwissenschaft und der Welt der Mythen und Kunst.
  • Hochwertige Sammlerausgabe: Ausgestattet mit Metallic-Sonderfarben und Lesebändchen. "BETA ...civilisations" bereichert jede Sammlung und bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Menschheit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783551789891
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H311mm x B200mm x T33mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783551789891
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-551-78989-1
    • Veröffentlichung 19.02.2014
    • Titel Beta ...civilisations (Die große Erzählung 2)
    • Autor Jens Harder
    • Untertitel Teil 1
    • Gewicht 1728g
    • Herausgeber Carlsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Comic
    • Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470