Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beteiligung von Frauen in Führungspositionen: Probleme und Herausforderungen
Details
Eine bessere Metapher für das, was Frauen in ihrer beruflichen Laufbahn zu schaffen macht, ist das Labyrinth. Es ist ein Bild mit einer langen und vielfältigen Geschichte im antiken Griechenland, in Indien, Nepal, den Ureinwohnern Nord- und Südamerikas, dem mittelalterlichen Europa und anderswo. Als modernes Symbol vermittelt es die Vorstellung einer komplexen Reise zu einem erstrebenswerten Ziel. Der Weg durch ein Labyrinth ist nicht einfach oder direkt, sondern erfordert Ausdauer, ein Bewusstsein für den eigenen Fortschritt und eine sorgfältige Analyse der Rätsel, die vor einem liegen. Das ist die Bedeutung, die wir zu vermitteln beabsichtigen. Für Frauen, die eine Führungsposition anstreben, gibt es Wege, die jedoch voller unerwarteter und erwarteter Wendungen sind. Da alle Labyrinthe einen gangbaren Weg in die Mitte haben, ist das Ziel erreichbar. Die Metapher räumt Hindernisse ein, ist aber letztlich nicht entmutigend.
Autorentext
Getachew A. Mekonnen è docente presso l'Università di Bahir Dar, Etiopia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205270929
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205270929
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-27092-9
- Veröffentlichung 31.10.2022
- Titel Beteiligung von Frauen in Führungspositionen: Probleme und Herausforderungen
- Autor Getachew Alebachew
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Medienwissenschaft