Beteiligung zentraler Kappa-Opioid-Rezeptoren an der Salzaufnahme

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
1S27NVAI818
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Appetit auf Salz wurde anhand verschiedener Versuchsmodelle, die den Appetit auf Natrium bei Ratten stimulieren, umfassend untersucht und weist einen hedonischen Wert auf, da Tiere, die unter dem homöostatischen Problem des Natriumverlusts leiden, mehr Salz zu sich nehmen. Verschiedene Neurotransmittersysteme scheinen an der Kontrolle des Appetits auf Natrium beteiligt zu sein, darunter auch das zentrale Opioidsystem. Dieses System spielt eine wichtige Rolle bei der Schmerzkontrolle, der sexuellen Aktivität, der Kontrolle der Körpertemperatur und des Blutdrucks sowie beim Belohnungssystem und dem motivierten Verhalten der Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus hat das Opioidsystem eine modulierende Wirkung auf die Wasseraufnahme und den Appetit auf Natrium als Reaktion auf exogene Reize, die eine natriuretische Wirkung haben. Eine erhöhte Natriumaufnahme ist mit einigen pathologischen Zuständen wie metabolischem Syndrom, Bluthochdruck, kardiometabolischen Erkrankungen und Fettleibigkeit verbunden, was die Bedeutung der Wasser-Salz-Homöostase unterstreicht.

Autorentext

Absolwentka nauk biologicznych na Uniwersytecie Stanowym Pöudniowo-Zachodniej Bahii, specjalistka w dziedzinie biologii komórkowej i molekularnej w Faculdades Integradas Severino Sombra-RJ, magister patologii eksperymentalnej w FIOCRUZ/UFBA, doktor patologii eksperymentalnej w FIOCRUZ/UFBA, adiunkt na UESB, wyk ada biofizyk w DCB.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202418119
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202418119
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-41811-9
    • Veröffentlichung 15.08.2025
    • Titel Beteiligung zentraler Kappa-Opioid-Rezeptoren an der Salzaufnahme
    • Autor Ana Isabel Reis Nascimento
    • Untertitel Wirkung zentraler Opioide auf die Regulierung des Wasser-Elektrolyt-Haushalts
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470