Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beteiligungen und Beiträge des Staates zum Gesellschaftskapital
Details
Das Buch "Participations et Contributions de l'État dans le capital social des Entreprises et Établissements publics: enjeux et perspectives", ist eine umfassende Studie über die Rolle des Staates im Gesellschaftskapital öffentlicher Unternehmen. Der Autor untersucht die verschiedenen Formen der Beteiligung des Staates am Grundkapital öffentlicher Unternehmen und Einrichtungen sowie die mit dieser Beteiligung verbundenen Herausforderungen und Perspektiven. Das Buch gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Formen der staatlichen Beteiligung am Grundkapital öffentlicher Unternehmen. Es wird die Bedeutung dieser Beteiligung für die Unternehmensführung und die Erreichung der von der öffentlichen Hand festgelegten wirtschaftlichen und sozialen Ziele hervorgehoben. Der Autor beleuchtet die verschiedenen rechtlichen und finanziellen Mechanismen, die es dem Staat ermöglichen, in das Grundkapital von Unternehmen einzugreifen, wie Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen, direkte oder indirekte Beteiligungen, strategische Allianzen usw. Anschließend analysiert der Autor die Herausforderungen, die mit der Beteiligung des Staates am Grundkapital öffentlicher Unternehmen verbunden sind.
Autorentext
Dr. NDAM Aliyou, Agrarökonom, Spezialist für Fragen der öffentlichen Politik, ist Autor mehrerer Bücher zu wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen. Seine umfassenden Kenntnisse über die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Beteiligung des Staates am Aktienkapital öffentlicher Unternehmen machen ihn zu einem unumgänglichen Akteur in dieser Debatte.
Klappentext
Das Buch "Participations et Contributions de l'État dans le capital social des Entreprises et Établissements publics: enjeux et perspectives", ist eine umfassende Studie über die Rolle des Staates im Gesellschaftskapital öffentlicher Unternehmen. Der Autor untersucht die verschiedenen Formen der Beteiligung des Staates am Grundkapital öffentlicher Unternehmen und Einrichtungen sowie die mit dieser Beteiligung verbundenen Herausforderungen und Perspektiven. Das Buch gibt zunächst einen Überblick über die verschiedenen Formen der staatlichen Beteiligung am Grundkapital öffentlicher Unternehmen. Es wird die Bedeutung dieser Beteiligung für die Unternehmensführung und die Erreichung der von der öffentlichen Hand festgelegten wirtschaftlichen und sozialen Ziele hervorgehoben. Der Autor beleuchtet die verschiedenen rechtlichen und finanziellen Mechanismen, die es dem Staat ermöglichen, in das Grundkapital von Unternehmen einzugreifen, wie Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen, direkte oder indirekte Beteiligungen, strategische Allianzen usw. Anschließend analysiert der Autor die Herausforderungen, die mit der Beteiligung des Staates am Grundkapital öffentlicher Unternehmen verbunden sind.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207701452
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207701452
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-70145-2
- Veröffentlichung 24.06.2024
- Titel Beteiligungen und Beiträge des Staates zum Gesellschaftskapital
- Autor Aliyou Ndam
- Untertitel ffentliche Unternehmen und Einrichtungen: Herausforderungen und Perspektiven
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft