Beton 2.0: Maschinelles Lernen für Festigkeitsprognosen nutzen

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
BB9HCGD47P1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Studie wird die Eignung von recyceltem Kunststoffgranulat als nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Grobmischung in Beton mit Hilfe eines neuronalen Netzes vorhergesagt. Ziel ist es, ein Lernmodell zu entwickeln, das in der Lage ist, die Druckfestigkeit von Beton, der eine Vielzahl von recycelten Kunststoffaggregaten enthält, genau vorherzusagen. Diese Forschung trägt dazu bei, ein zuverlässiges Werkzeug für die Vorhersage der Druckfestigkeitvon Beton mit Kunststoffkombinationen zu vermitteln. Sie optimiert das Kombinationslayout für zahlreiche Programme und untersucht die Wirkung verschiedener Arten von Kunststoffabfällen auf Beton.

Autorentext

S. VENKATESWARAN lavora attualmente come professore assistente presso il Dipartimento di Ingegneria Civile dell'Agni College of Technology.Ragul S., studente del II anno di ingegneria strutturale presso l'Agni College of Technology.N. VIMALRAJ lavora attualmente come professore assistente presso il Dipartimento di Ingegneria Civile dell'Agni College of Technology.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208569556
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208569556
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-56955-6
    • Veröffentlichung 21.01.2025
    • Titel Beton 2.0: Maschinelles Lernen für Festigkeitsprognosen nutzen
    • Autor Venkateswaran S. , Ragul S. , Vimal Raj N.
    • Untertitel Algorithmus fr maschinelles Lernen zur Vorhersage der Festigkeit von Beton
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470