Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betone. Methodische Richtlinien für den Vorlesungsteil "Betone"
Details
Der Vorlesungsteil "Betone" besteht aus Wiederholungsvorlesungen unter Verwendung der empfohlenen Literatur. Als Ergebnis des Studiums dieses Abschnitts sollte der Student: -die Klassifizierung der Betone kennen; -die Materialien für die Herstellung von Normalbeton (Schwerbeton) kennen; -die grundlegenden Eigenschaften der Betonmischung und des Betons kennen; -die Besonderheiten des Betonierens im Winter kennen; -die besonderen Arten von Schwerbeton kennen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Studenten mit den Betonen vertraut zu machen, die nach folgenden Hauptmerkmalen klassifiziert werden: nach dem Verwendungszweck, nach der durchschnittlichen Dichte, nach der Art des Bindemittels, nach der Art der Zuschlagstoffe, nach der Struktur, nach den Nachbehandlungsbedingungen. Die methodischen Anleitungen sind gemäß dem genehmigten Programm für das Fach "Baustoffe" für Studenten der Baufachrichtungen zusammengestellt.
Autorentext
I, Irina Robertovna Baghdasaryan-8.09.1971 in Stepanakert.1978-1988j.Absolventin der Sekundarschule 3.1988-1993j.Absolventin der YERASI mit dem Hauptfach "Bauingenieurwesen", mit dem Titel "Bauingenieurin".2014.erhielt den Grad eines Kandidaten der technischen Wissenschaften.2015.-wissenschaftlicher Titel eines außerordentlichen Professors.Autorin von 19 wissenschaftlichen Arbeiten.Teilnehmerin an einer Reihe von internationalen wissenschaftlichen Konferenzen in Russland und im Ausland.
Klappentext
Der Vorlesungsteil "Betone" besteht aus Wiederholungsvorlesungen unter Verwendung der empfohlenen Literatur. Als Ergebnis des Studiums dieses Abschnitts sollte der Student: -die Klassifizierung der Betone kennen; -die Materialien für die Herstellung von Normalbeton (Schwerbeton) kennen; -die grundlegenden Eigenschaften der Betonmischung und des Betons kennen; -die Besonderheiten des Betonierens im Winter kennen; -die besonderen Arten von Schwerbeton kennen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Studenten mit den Betonen vertraut zu machen, die nach folgenden Hauptmerkmalen klassifiziert werden: nach dem Verwendungszweck, nach der durchschnittlichen Dichte, nach der Art des Bindemittels, nach der Art der Zuschlagstoffe, nach der Struktur, nach den Nachbehandlungsbedingungen. Die methodischen Anleitungen sind gemäß dem genehmigten Programm für das Fach "Baustoffe" für Studenten der Baufachrichtungen zusammengestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208525736
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208525736
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-52573-6
- Veröffentlichung 03.01.2025
- Titel Betone. Methodische Richtlinien für den Vorlesungsteil "Betone"
- Autor Irina Bagdasaryan
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Rechts-Lexika