Betonverformungen beherrschen - Grundlagen für schadensfreie Bauwerke : 11. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie, 12. März 2015

CHF 53.65
Auf Lager
SKU
9CND2EAP0FO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Nach der Einführung in das Gebiet der Betonverformung und Verformungsbeherrschung werden die Verformungsmechanismen sowie deren Einflussgrößen behandelt sowie gezielt auf die Leistungsfähigkeit der zur Verfügung stehenden Modelle zur Vorhersage der Beton-verformung eingegangen. Anschließend werden die Methoden zur Beherrschung des Ver-formungsverhaltens aufgezeigt und anhand ausgewählter Beispiele erläutert sowie alltägliche und innovative Methoden der Verformungsbeherrschung vorgestellt.

Klappentext

Nach der Einführung in das Gebiet der Betonverformung und Verformungsbeherrschung werden die Verformungsmechanismen sowie deren Einflussgrößen behandelt sowie gezielt auf die Leistungsfähigkeit der zur Verfügung stehenden Modelle zur Vorhersage der Beton-verformung eingegangen. Anschließend werden die Methoden zur Beherrschung des Ver-formungsverhaltens aufgezeigt und anhand ausgewählter Beispiele erläutert sowie alltägliche und innovative Methoden der Verformungsbeherrschung vorgestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731503439
    • Editor Harald S. Müller, Ulrich Nolting, Michael Haist, Marco Kromer
    • Schöpfer Ulrich [Hrsg.] Nolting, Michael [Hrsg.] Haist, Marco [Hrsg.] Kromer
    • Sprache Deutsch
    • Ghostwriter Ulrich [Hrsg.] Nolting, Michael [Hrsg.] Haist, Marco [Hrsg.] Kromer
    • Größe H297mm x B210mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783731503439
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0343-9
    • Veröffentlichung 17.03.2015
    • Titel Betonverformungen beherrschen - Grundlagen für schadensfreie Bauwerke : 11. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie, 12. März 2015
    • Autor Harald S. [Hrsg.] Müller
    • Gewicht 400g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Luft- & Raumfahrttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470