Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betrachtungen über Entstehung und Wirkung von Filmmusik
Details
Film ist ein audiovisuelles Medium, welches zwei verschiedene Ebenen miteinander vereint: das Bild, das vom Menschen - wissenschaftlich und medizinisch bewiesen - eindeutig und bewusst wahrgenommen wird und der Ton, welcher durch die Anatomie des Ohrs viel undeutlichere Informationen an das Gehirn weiterleitet als das Auge. Das bedeutet, dass der Mensch die Tonebene oft bzw. speziell im Film meist unbewusst wahrnimmt. Diese Tatsache prägt audiovisuelle Medien insofern als Musik einen wesentlichen Teil zum Erfolg eines Films beiträgt. Der große Unterschied zur herkömmlichen Komposition ist, dass FilmkomponistInnen immer mit Bildern arbeiten. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Filmszene musikalisch (instrumental oder in Form einer Geräuschkulisse) zu untermalen. Durch die vielfältigen Kompositionstechniken ist es u.a. möglich, Emotionen widerzuspiegeln, Atmosphären zu schaffen oder Geschehnisse voranzukündigen. Ich möchte in meiner Arbeit mehrere Aspekte aufzeigen, die für FilmkomponistInnen wichtig sind: die organisatorischen Abläufe, die Kommunikation, das Abschließen des Vertrags und die verschiedenen Vorbereitungsschritte. Der zweite Teil befasst sich mit dramaturgisch, psycho- und physiologisch relevanten Kriterien, mit denen sich jeder/jede FilmkomponistIn beschäftigen muss, bevor er/sie mit der musikalischen Arbeit an einem Filmprojekt beginnt.
Autorentext
Leila Hossein, geboren 1982 in Teheran, mit 8 Jahren Studentin an der Musikuniversität Wien, Klavier- und Pädagogikstudium an der Konservatorium Wien Privatuniversität bei Thomas Kreuzberger, zahlreiche 1. Preise ihrer SchülerInnen bei Klavierwettbewerben, große Erfolge für ihr kompositorisches Schaffen u.a. für NEDAye Azadi - Voice of Freedom.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639499735
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639499735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-49973-5
- Veröffentlichung 02.03.2014
- Titel Betrachtungen über Entstehung und Wirkung von Filmmusik
- Autor Leila Hossein
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Sonstige Musikbücher