Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Betreuung, Erziehung und Bildung von Anfang an!
Details
Ein Gelingen kindlicher Entwicklungsverläufe ist für die Familien eine Lebensaufgabe und für die Gesellschaft ein besonderes Anliegen. Der tief greifende Strukturwandel von Kindheit und Familie, als Folge des Übergangs von der Industrie- zur wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft, hat dabei vor allem zu gestiegenen Anforderungen in den Herkunftsfamilien geführt. Passgenaue, familienunterstützende und -begleitende Angebote im sozialen Nahraum erfahren so einen erheblichen Bedeutungszuwachs. Gerade in Zeiten, in denen vor allem die internationale Konkurrenz immer größer wird, ist dabei vor allem eine qualitativ hochwertige Bildung von Anfang an ein entscheidender Standortvorteil für Deutschland und sollte als Produktivkraft Nummer eins angesehen werden. Doch welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Bildung besser gelingen kann? Hier zeigen die Ergebnisse der Dissertation deutlich, das Bildung nur gelingen kann, wenn ein Kind zufrieden stellend betreut und erzogen ist. Familien in ihren Alltagskompetenzen durch Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften aller relevanten Akteure zu stärken, unterstützt die Familien und damit letztlich die gesamte Gesellschaft.
Autorentext
Dr. Susanne Gastmann, Jahrgang 1978, ist Ökotrophologin und promovierte Haushaltswissenschaftlerin. Mit Hilfe eines Graduiertenstipendiums der Justus-Liebig-Universität Gießen schrieb sie ihre Dissertation. Derzeit arbeitet sie als Koordinatorin im Präventionspojekt "Hallo Welt - Familien begleiten" für die Stadt und den Landkreis Gießen.
Klappentext
Ein Gelingen kindlicher Entwicklungsverläufe ist für die Familien eine Lebensaufgabe und für die Gesellschaft ein besonderes Anliegen. Der tief greifende Strukturwandel von Kindheit und Familie, als Folge des Übergangs von der Industrie- zur wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft, hat dabei vor allem zu gestiegenen Anforderungen in den Herkunftsfamilien geführt. Passgenaue, familienunterstützende und -begleitende Angebote im sozialen Nahraum erfahren so einen erheblichen Bedeutungszuwachs. Gerade in Zeiten, in denen vor allem die internationale Konkurrenz immer größer wird, ist dabei vor allem eine qualitativ hochwertige Bildung von Anfang an ein entscheidender Standortvorteil für Deutschland und sollte als Produktivkraft Nummer eins angesehen werden. Doch welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Bildung besser gelingen kann? Hier zeigen die Ergebnisse der Dissertation deutlich, das Bildung nur gelingen kann, wenn ein Kind zufrieden stellend betreut und erzogen ist. Familien in ihren Alltagskompetenzen durch Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften aller relevanten Akteure zu stärken, unterstützt die Familien und damit letztlich die gesamte Gesellschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838122700
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838122700
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-2270-0
- Titel Betreuung, Erziehung und Bildung von Anfang an!
- Autor Susanne Gastmann
- Untertitel Konzeptentwicklung über ein ganzheitliches Präventionsnetz zur Sicherung gelingender kindlicher Entwicklungsverläufe in den ersten zehn Lebensjahren
- Gewicht 392g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag
- Anzahl Seiten 252
- Genre Sozialwissenschaften allgemein