Betreuung nach kieferorthopädischer Behandlung

CHF 50.70
Auf Lager
SKU
11LJS7I5G1U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Ausgabe "Betreuung nach kieferorthopädischer Behandlung" umfasst verschiedene Aspekte der Pflege während und nach kieferorthopädischer Behandlung sowohl intraoral, extraoral als auch aus systematischer Sicht. Kenntnisse über "Mundhygiene" sind für uns von größter Bedeutung, um Infektionen zu kontrollieren. Dies wird sowohl den Zahnmedizinstudenten als auch den Ärzten dabei helfen, die "Mundhygiene" während der klinischen Untersuchung und anderen Eingriffen zu praktizieren. Eine kieferorthopädische Behandlung kann die Mundhygiene beeinträchtigen, da sie dazu neigt, Speisereste und Plaque zurückzuhalten. Schlechte Mundhygiene kann zu dauerhaften Schäden am Zahngewebe führen, die von weißen Flecken bis hin zu Zahnkaries reichen können. Es hat sich gezeigt, dass Malokklusion die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten, insbesondere die psychologischen Aspekte, negativ beeinflussen kann. Durch die Behandlung von Malokklusionen kann eine kieferorthopädische Behandlung die Zahnfunktion und -ästhetik sowie das soziale Wohlbefinden und die Lebensqualität des Einzelnen verbessern. In dieser Ausgabe wurden alle möglichen Probleme und ihre Lösungen während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung besprochen, wie z. B. kieferorthopädische Schmerzen, Zahnfleischschmerzen, parodontale Gewebeentzündungen, Pulpareaktionen und -schmerzen, Sprachprobleme, Traumata und Allergien.

Autorentext

Dr. Gourab Sarkar BDS (2015 2020), Gurunanak Institute of Dental Sciences and Research, Kalkutta, Westbengalen, IndienMDS-Student (2021 2024), Abteilung für Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie, Surendera Dental College und Forschungsinstitut, Rajasthan, Indien.


Klappentext

Die Ausgabe "Betreuung nach kieferorthopädischer Behandlung" umfasst verschiedene Aspekte der Pflege während und nach kieferorthopädischer Behandlung sowohl intraoral, extraoral als auch aus systematischer Sicht. Kenntnisse über "Mundhygiene" sind für uns von größter Bedeutung, um Infektionen zu kontrollieren. Dies wird sowohl den Zahnmedizinstudenten als auch den Ärzten dabei helfen, die "Mundhygiene" während der klinischen Untersuchung und anderen Eingriffen zu praktizieren. Eine kieferorthopädische Behandlung kann die Mundhygiene beeinträchtigen, da sie dazu neigt, Speisereste und Plaque zurückzuhalten. Schlechte Mundhygiene kann zu dauerhaften Schäden am Zahngewebe führen, die von weißen Flecken bis hin zu Zahnkaries reichen können. Es hat sich gezeigt, dass Malokklusion die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten, insbesondere die psychologischen Aspekte, negativ beeinflussen kann. Durch die Behandlung von Malokklusionen kann eine kieferorthopädische Behandlung die Zahnfunktion und -ästhetik sowie das soziale Wohlbefinden und die Lebensqualität des Einzelnen verbessern. In dieser Ausgabe wurden alle möglichen Probleme und ihre Lösungen während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung besprochen, wie z. B. kieferorthopädische Schmerzen, Zahnfleischschmerzen, parodontale Gewebeentzündungen, Pulpareaktionen und -schmerzen, Sprachprobleme, Traumata und Allergien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207637478
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207637478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-63747-8
    • Veröffentlichung 11.06.2024
    • Titel Betreuung nach kieferorthopädischer Behandlung
    • Autor Gourab Sarkar , Eenal Bhambri , Ankit Bharadwaj
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470