Betreuung und Prozessrecht

CHF 94.30
Auf Lager
SKU
H69IGUS0M5A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Autorin untersucht die prozessualen Folgen der Betreuerbestellung im Zivil-, Straf- und Verwaltungsprozess sowie im Verwaltungsverfahren. Schwerpunktmäßig stellt sie hierbei die Rechte und Pflichten des Betreuers in den jeweiligen Verfahrensordnungen dar.


Die Betreuung als Rechtsinstitut lässt sich als staatlich geordnete Fürsorge für Erwachsene charakterisieren, die im Bereich der eigenständigen und eigenverantwortlichen Erledigung ihrer Angelegenheiten Defizite aufweisen. Eine Anordnung von Betreuung führt vielfach dazu, dass sich die Komplexität des Verfahrensrechtsverhältnisses erhöht und die Betreuerbestellung die bestehenden prozessualen Handlungsbefugnisse modifiziert. Schwerpunkte der vorliegenden Publikation sind die prozessualen Folgen der Betreuung, die Verortung des Instituts im Verfassungsgefüge, die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Kontext unterschiedlicher Prozess- und Verfahrensarten, sowie insbesondere die Rechte und Pflichten des Betreuers in der jeweiligen Verfahrungsordnung.


Autorentext

Franziska Gesche ist Richterin am Landgericht. Ihre Promotion erfolgte an der Universität Rostock.


Inhalt

Grundlinien des Rechtsinstituts der Betreuung verfassungsrechtliche Determinanten des Betreuungsrechtsverhältnisses Betreuung im Zivilprozess Betreuung im Strafverfahren Betreuung im Verwaltungsverfahren Betreuung im Verwaltungsprozess

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631785164
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631785164
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-78516-4
    • Veröffentlichung 07.05.2019
    • Titel Betreuung und Prozessrecht
    • Autor Franziska Gesche
    • Untertitel Die Auswirkungen der Betreuerbestellung im Zivilprozess, im Strafverfahren sowie im Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozess
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470